Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Donnerstag, 27. Juli 2006 Reisen: Quallen und Algen am Mittelmeer

printBericht drucken

Die Küstenstationen der Deutschen Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) setzen auf NIVEA Rasierschaum. Nach dem Kontakt mit einer Feuerqualle entfernt dieser wirkungsvoll die Nesseln und verschafft der Haut so Linderung.Die Küstenstationen der Deutschen Lebens Rettungs-Gesellschaft (DLRG) setzen auf NIVEA Rasierschaum. Nach dem Kontakt mit einer Feuerqualle entfernt dieser wirkungsvoll die Nesseln und verschafft der Haut so Linderung.

Ungewöhnlich viele Quallen der Leuchtqualle Pelagia noctiluca vermiesen dieser Tage den Touristen vielerorts am Mittelmeer den Badeurlaub. Die stark nesselnden Tiere treten nach Angaben des ADAC vermehrt an der Costa Brava, rund um die Balearen und in der Toskana auf. In einigen Regionen, darunter Ligurien, Toskana, auf Sardinien und auf Sizilien sind die Strände durch hunderttausende angespülte Quallen violett gefärbt.

 

Derzeit gibt es keine gesicherten wissenschaftlichen Untersuchungen darüber, ob das vermehrte Auftreten der Quallen in diesem Sommer auf Umweltprobleme wie Meeresverschmutzung, die allgemeine Erderwärmung oder auf natürliche Schwankungen in der Population zurückzuführen ist.
Vor der thyrrenischen Küste zwischen Rom und der Toskana wurden darüber hinaus grössere Algenteppiche gesichtet. Betroffen sind vor allem die Badestrände von Fovene und Santa Marinella. Bei Kontakt drohen Hautreizungen. Ursache sind die hohen Wassertemperaturen, die derzeit fünf Grad über dem Durchschnitt liegen. An einigen Stränden herrscht bereits Badeverbot.

Artikel "Reisen: Quallen und Algen am Mittelmeer" versenden
« Zurück

Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom...
Lamborghini – 60 Jahre Bewegte Geschichte
Heute ist Automobili Lamborghini ein Unternehmen von Weltran...
Prototypentest des Hyundai IONIQ 5 N
Das erste vollelektrische Hochleistungs-Serienmodell der Mar...
Lexie Alford umrundet den Globus im Ford Explorer
Vor ziemlich genau 100 Jahren hat eine wagemutige Autofahrer...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
AMAG First in Maienfeld mit Photovoltaikanlage
Anfang März hat die AMAG Gruppe eine weitere Photovoltaikanl...
Extreme E: Vorbereitung in der Wüste und im Schnee
Im eiskalten Winter Skandinaviens und unter der gleissenden ...
AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg
An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren