Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Montag, 7. August 2006 Österreich: An Mautstationen auf die richtige Spurwahl achten

printBericht drucken

Falsches Einfädeln an österreichischen Mautstationen kann teuer werden. Wie der ADAC mitteilt, verlangt die Polizei im Alpenstaat 50 Euro Bussgeld, wenn sich Autofahrer auf der rechten, dem Schwerlastverkehr vorbehaltenen Spur einordnen. Die Wahrscheinlichkeit, erwischt zu werden, ist gross, denn die Polizei verstärke insbesondere in der Urlaubszeit ihre Kontrollen.

 

Neben den regulären, mit Mautpersonal besetzten Pkw-Spuren gibt es dem ADAC zufolge an den Sondermautstellen Bosruck- und Gleinalmtunnel auf der Pyhrnautobahn (A 9), an Tauern- und Katschbergtunnel auf der Tauernautobahn (A 10) und der Brennerautobahn (A 13) noch zusätzliche Videomautspuren. Diese befänden sich ganz links. Die Benutzung der Videomaut-Spur sei nur für Pkw bis 3,5 Tonnen zulässigem Gesamtgewicht ohne Anhänger möglich, die nicht breiter als 2,30 Meter sind.
Wer ein Videomautticket hat, aber durch die normale Abfertigung fährt, sollte die Quittung für den Kauf des Videomauttickets bereithalten. Wer sich fälschlicher Weise in die videoüberwachte Spur verirrt, wird von einer Schranke aufgehalten. Er wird auf die richtige Spur umgeleitet.

Artikel "Österreich: An Mautstationen auf die richtige Spurwahl achten" versenden
« Zurück

Range Rover P530: Meisterwerk
Ein starkes Statement: Der neue Range Rover ist in der Summe...
Toyota Yaris erreicht weltweiten Verkaufsrekord
Der mehrfach ausgezeichnete, beliebte Yaris hat weltweit die...
Die EU hat entschieden
Die EU hat entschieden: Ab 2035 dürfen in der Europäischen U...
Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte
Die Erfolge von Skoda bei der Rallye Monte Carlo - des ältes...
Dacia Spring seit zwei Jahren auf der Erfolgsspur
Der Dacia Spring hat bei den Mobilitätswünschen der Kundinne...
Seat Umsatz beläuft sich 2022 auf 10,5 Milliarden Euro
Ein starker positiver Trend und der Beginn einer spannenden ...
Sonderedition Alpine A110 San Remo 73
Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
SUZUKI lanciert Sondermodell Vitara Edition 35
Der Suzuki Vitara bringt die Schweiz bereits schon seit 35 J...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren