Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Reisen

Routenplaner

Mittwoch, 8. Februar 2023 Loxo mit selbstfahrenden Lastenfahrzeugen

printBericht drucken

Erstes Projekt der neusten Partnerschaft von Noviv Mobility AGErstes Projekt der neusten Partnerschaft von Noviv Mobility AG

Die erste kommerzielle Anwendung eines selbstfahrenden Lieferdienstes in der Zentralschweiz wurde offiziell lanciert. Betriebs- und Verkaufspartner des Schweizer Start Up Loxo ist die Noviv Mobility AG. Im Rahmen des Versuchsbetriebs soll aufgezeigt werden, wie autonome Warentransportfahrzeuge im Lastmile-Einsatz einen Mehrwert bringen können.

 

2018 nahm eine kühne Idee Form an, als die Schweizer Stadt Fribourg autonome Personen-Shuttles testete. Das Team der Loxo-Gründer war an der Bewertung der Sicherheit dieser neuen Technologie beteiligt, was den Wunsch weckte, das zuverlässigste und fortschrittlichste autonome Fahrzeug für die Paketzustellung auf der letzten Meile zu bauen. 2021 startete bereits die Prototypentwicklung. Die Technologie wird im Rahmen einer Reihe von Projekten auf ihre Tauglichkeit getestet. Die LOXO AG wurde im Mai 2021 in Bern gegründet.

Zwischenzeitlich ist das erste Fahrzeug gebaut, der Loxo Alpha feierte im Dezember 2022 in Bern seine Weltpremiere. Seit heute fährt das Loxo Alpha seine erste kommerzielle Anwendung in Luzern, wo es von nun an täglich Lebensmittelbestellungen ausliefern wird. Es ist eine Europa-Premiere, dass ein autonomes Fahrzeug ohne Sicherheitsfahrer voll autonom auf die öffentliche Strasse darf.

Die Noviv Mobility AG wird den neuen Lieferdienst als Operator des Fahrzeugs begleiten. Die Noviv Mobility AG ist Service- und Reparaturstützpunkt, kümmert sich um die Ladevorgänge und begleitet die Fahrten des Fahrzeugs mit zwei von Loxo ausgebildeten Teleoperateuren, die den autonom fahrenden Loxo Alpha im Notfall via Fernzugriff steuern können.

Die Noviv Mobility AG begleitet aber nicht nur den neuen Lieferdienst, sie ist mit Loxo auch eine exklusive Vertriebs- und Aftersales-Partnerschaft für die Schweiz eingegangen. Damit kann sie das junge Startup später bei ihrem baldigen Markteintritt bestens unterstützen.

Amin Amini, Mitgründer und CEO von Loxo freut sich über die Zusammenarbeit mit Noviv: «Mit der Noviv Mobility AG haben wir ein ebenfalls junges Unternehmen als Partner, das den gleichen Willen hat, Neues auszuprobieren. Aber als Teil der AMAG Gruppe ist Noviv auch ein Partner mit einer über 77jährigen Erfahrung im Bereich individueller Mobilität und Fahrzeugwartung. Etwas, was uns als Start up fehlt.»

Für Thierry Juilland, Geschäftsführer Noviv Mobility AG ist klar: «Die Lastmile-Belieferung steht vor fundamentalen Veränderungen. Mit den zu erwartenden Anpassungen im Strassenverkehrsgesetz kann sich hier mit einem passenden Angebot ein neues Geschäftsfeld eröffnen. Wir glauben, dass Loxo, auch wenn es sich noch um eine junge Firma handelt, ein ausgereiftes Fahrzeug im Angebot hat. Die Zusammenarbeit mit Loxo ergänzt die Bestrebungen der AMAG Gruppe, im Bereich Autonomes Fahren zu lernen und Pionier zu sein.»

Artikel "Loxo mit selbstfahrenden Lastenfahrzeugen" versenden
« Zurück

Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
MINI John Cooper Works in der limitierten 1to6 Edition
Mit 231 PS und geballtem Rennsport-Know-How steht der MINI J...
Honda e:Ny1: SUV mit vollelektrischem Antrieb
Mit dem neuen e:Ny1 baut Honda sein Angebot an vollelektrisc...
Skoda verlängert die Partnerschaft mit der IIHF
Škoda Auto unterstützt die IIHF Eishockey-Weltmeisterschaft ...
ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb
Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr...
Porsche 718 Spyder RS krönt Mittelmotor-Familie
Porsche krönt die Mittelmotor-Modellreihe 718 mit einem Spor...
AMAG mit Ladelösung für Kurzparkierende
Elektro- und Plug-in-Hybrid-Fahrzeuge sind nach wie vor auf ...
Land Rover Defender 130 mit einer Leistung von 500 PS
Noch mehr Auswahl für den Abenteurer: Der Modelljahrgang 202...
Corporate Carsharing mit der Business App von allride
Der Klimawandel, die Urbanisierung, die Digitalisierung oder...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Reisen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Reisen diskutieren