Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: ZF

Montag, 9. Januar 2006 VW und Continental arbeiten bei Hybridprojekten zusammen

printBericht drucken

Die Leistungselektronik steuert den Energiefluss zwischen der elektrischen Maschine und dem Energiespeicher.Die Leistungselektronik steuert den Energiefluss zwischen der elektrischen Maschine und dem Energiespeicher.

Die Volkswagen AG hat mit Continental Automotive Systems eine strategische Partnerschaft zur Entwicklung und Lieferung der Leistungselektronik für zukünftige Hybridprojekte vereinbart. Gleichzeitig hat die Volkswagen AG Continental Automotive Systems und der ZF Friedrichshafen AG den Auftrag für ein Hybridantriebsmodul bestehend aus elektrischem Antrieb inkl. Leistungselektronik erteilt.

 

Die Leistungselektronik ist bei Fahrzeugen mit Hybridantrieb das Herzstück. Sie sorgt für die Umsetzung von Befehlen wie z.B. elektrisches Fahren, Boosten und regeneratives Bremsen in Verbindung mit dem Elektromotor und Energiespeicher. Dabei stellt sie auf der einen Seite die Schnittstelle zur Fahrzeugkommunikation und auf der anderen Seite über die Leistungshalbleiter den sicheren Energiefluss zwischen Energiespeicher und Elektromotor her. Continental Automotive Systems kann hier auf die langjährige Kompetenz der Continental Temic in der Steuergeräte-Elektronik und in den bestehenden Hybridserienprojekten zurückgreifen.

Gemeinsam mit dem strategischen Kooperationspartner ZF Friedrichshafen AG hat Continental Automotive Systems einen konkreten Auftrag für die Hybridantriebsmodule erhalten. Auch hier ist die Division der Continental AG für die Leistungselektronik verantwortlich. Die ZF Friedrichshafen AG liefert die Elektromaschine, die Kupplung und das Zweimassenschwungrad.

Artikel "VW und Continental arbeiten bei Hybridprojekten zusammen" versenden
« Zurück

Lexie Alford umrundet den Globus im Ford Explorer
Vor ziemlich genau 100 Jahren hat eine wagemutige Autofahrer...
Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
Extreme E: Vorbereitung in der Wüste und im Schnee
Im eiskalten Winter Skandinaviens und unter der gleissenden ...
AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg
An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A...
Arbeiten am neunten Skoda Azubi Car haben begonnen
Mit dem Azubi Car geht das Leuchtturmprojekt der Škoda Acade...
Aramco, Renault und Geely mit Absichtserklärung
Aramco hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automo...
BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Mit umfangreichen Neuerungen in den Bereichen Performance, P...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (ZF)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber ZF diskutieren