Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Automobil-Messen

Mittwoch, 7. Januar 2009 Vor der Detroit Motor-Show: Sehnsucht nach dem Auto-Zar

printBericht drucken

Mal sehen, ob die Amerikaner bei der diesjährigen Detroit Motor-Show wieder die Puppen so tanzen lassen wie 2007. Foto: UnitedPicturesMal sehen, ob die Amerikaner bei der diesjährigen Detroit Motor-Show wieder die Puppen so tanzen lassen wie 2007. Foto: UnitedPictures

Barack Obama soll unverzüglich einen Verantwortlichen für die Sanierung der Automobilindustrie in den USA benennen. Das fordern Experten ebenso wie Manager der betroffenen Hersteller Ford, General Motors und Chrysler angesichts der Tatsache, dass die Unternehmen bis zum 17. Februar der Regierung beweisen müssen, dass sie mit Hilfe der Kredite überlebensfähig sind.

 

Gelingt es nicht nachzuweisen, dass sie kräftig genug sind, einen Produktmix auf die Beine zu stellen, der sich am amerikanischen Markt behaupten kann, hat die Regierung das Recht, die bisher gezahlten Milliardenkredite zurückzufordern. Die Entscheidung über Wohl oder Wehe soll der Leiter einer noch zu schaffenden Behörde treffen, eben der jetzt so dringend geforderte Verantwortliche für die Sanierung. Die Amerikaner haben in ihrer unvergleichlichen Art, treffende Namen zu finden, nennen diesen Mann den "Auto-Zar".
Jetzt schon müssen GM und Chrysler an die Regierung alle zwei Wochen über den finanziellen Zustand ihrer Unternehmen berichten. Später wird der Auto-Zar diese Berichte abfordern. Er muss der Regierung bis 31. März 2009 berichten, ob alles einen guten Gang nimmt.
Bisher fällt es schwer, Zeichen der Hoffnung am Horizont zu entdecken. Zwischen Dezember 2007 und Dezember 2008 verlor Chrysler 53 Prozent seines Absatzes. Bei Ford und GM waren es immerhin noch 30 Prozent, wobei GM jetzt für den Dezember 2008 Wachstum gegenüber dem Vormonat meldete.
Es wird in jedem Fall eng. Aber die Deadline, die die Industrie als Damokles-Schwert empfindet, birgt für andere offenbar Hoffnung. So sucht der Präsident der Autobauer-Gewerkschaft (United Auto-Workers-UAW), Ron Gettelfinger, nach einer Möglichkeit, dem frisch gebackenen Präsidenten davon zu überzeugen, dass die UAW das Ziel nicht im vorgegebenen Zeitrahmen schafft. Die Bush-Administration hatte auch der UAW einen Termin gesetzt: Bis Ende 2009 müssen die Einkommen der Arbeiter bei den grossen Drei auf demselben Niveau sein wie die bei den Nicht-amerikanischen Herstellern im Lande.
Auch diese Entwicklung führt die Kenner der Szene dazu, von Obama eine rasche Entscheidung über den Auto-Zar zu treffen. Man will an das Geld, das zur Zeit noch vom US-Kongress für die Zeit nach dem Amtswechsel blockiert wurde, man will die UAW zur Kooperation zwingen und man sucht die Chance, glaubwürdige und vielversprechende Businesspläne in Kooperation mit dem Auto-Zar aufbauen und - im Zweifelsfall - vielleicht auch verzögert abliefern zu dürfen.
Zur Detroit Motor Show, deren Pressetage am kommenden Sonntag beginnen, werden die Medien vermutlich noch wenig revolutionäre Neuerungen aus den Entwicklungsabteilungen der Amerikaner zu sehen bekommen. Statt der Augen sind dieses Mal die Ohren gefordert. Was spricht man so in interessierten Kreisen. Ahnt man schon, wer die fast untragbare Bürde des Auto-Zars auf sich nehmen könnte? Und weiß man, wie der denkt? Vielleicht ist es ja einer der Puristen, der das Heil der Industrie in einer geordnet abgewickelten Insolvenz sieht. (ar/Sm)

Artikel "Vor der Detroit Motor-Show: Sehnsucht nach dem Auto-Zar" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Neue Marke AUDI stellt erstes Modell vor
Mit der Vorstellung ihres ersten Serienmodells setzt AUDI, d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Skoda nutzt nachhaltigen HVO-Treibstoff
Škoda Auto nutzt ab sofort nachhaltigen HVO-Treibstoff (hydr...
TGR stellt eine neue Evolution des GR Yaris vor
TOYOTA GAZOO Racing (TGR) stellt eine neue Evolution des GR ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Automobil-Messen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Automobil-Messen diskutieren