Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Zulieferer-News: Autoliv

Mittwoch, 6. September 2006 Autoliv expandiert in der Türkei

printBericht drucken

Autoliv Fixed-hub Steering WheelAutoliv Fixed-hub Steering Wheel

Infolge der Kostenreduzierungsstrategie vergrössert der Automobilzulieferer Autoliv seine Kapazitäten in der Türkei und eröffnete vor kurzem zwei neue Fertigungseinrichtungen. Das erste Werk wird ein Fertigungspotential von einer Million Lenkrädern pro Jahr haben, das entspricht etwa einem Fünftel des vorhandenen Gesamtvolumens an Lenkrädern von Autoliv in Europa, teilte das Unternehmen heute mit. Im zweiten Werk werden Rückholfederkassetten für Gurtretraktoren zusammengebaut.

 

Das neue Werk wird sowohl polyuretangeschäumte, als auch lederbezogene Lenkräder herstellen. Derzeit produziert Autoliv Türkei Polyuretanlenkräder im eigenen Montagewerk für Airbags und Sicherheitsgurte. Durch die Standortverlagerung wird die Lenkradproduktion ausgeweitet bei zeitgleichem Freiwerden von Fertigungsfläche im bestehenden Werk für den zunehmenden Airbag- und Sicherheitsgurtabsatz. Das neue Produktionsgebäude mit einem 4000 Quadratmeter grossen Fertigungsbereich liegt laut Auto-Reporter im Taysad Industriegebiet von Gebze, außerhalb von Istanbul.
Das zweite neue Werk bietet eine Produktionsfläche von weiteren 2400 Quadratmeter auf gleichem Gelände. Hier sollen Rückholfederkassetten für Gurtretraktoren zusammengebaut werden. Letztendlich wird die jährliche Produktionskapazität bei voller Auslastung 30 Millionen Kassetten überschreiten. Dies entspricht fast zehn Prozent der gegenwärtigen weltweiten Federkassettenproduktion der Branche. Derzeit beschäftigt Autoliv mehr als 1000 Mitarbeiter in der Türkei. Hauptkunden sind Toyota, Renault, Ford, Tofas-Fiat und Hyundai/Kia.

Artikel "Autoliv expandiert in der Türkei" versenden
« Zurück

Subaru Solterra: Am Puls der Zeit
Der Solterra ist ein Auto, das in die Geschichte eingeht - z...
Alpine enthüllt sein Hypercar in Le Mans
Parallel zum Einstieg in die LMP2-Kategorie entwickelt die b...
Lexus RX F Line
Lexus präsentiert für den luxuriösen SUV-Pionier der fünften...
Der neue Toyota Yaris
Toyota kündigt heute eine Reihe von Verbesserungen und Erwei...
Das erste Elektroauto-Abo inklusive Strom
Nachhaltige Mobilität war noch nie so einfach und so günstig...
VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023
Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände...
Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil
Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais...
Wie Dacia der Wandel des Markengesichts gelang
24 Stunden: So schnell gelang es Dacia, um in einer industri...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerexpspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autoliv)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autoliv diskutieren