Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: BMW

Sonntag, 6. November 2005 BMW 3/15 PS

printBericht drucken

BMW 3/15 PS DA 2, 1929BMW 3/15 PS DA 2, 1929

Limousine
Bauzeit: 1929 bis 1931
Leistung: 15 PS bei 3000 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 75 km/h
Hubraum: 748,75 ccm
Motorart: Vierzylinder-Reihenmotor
Verkaufspreis: 2500 RM
Einheiten: 12'318

22. März 1929: Das erste jemals gefertigte BMW Automobil, ein BMW 3/15 PS, verlässt die Produktionsstätte in Berlin Johannisthal.
22. März 1929: Das erste jemals gefertigte BMW Automobil, ein BMW 3/15 PS, verlässt die Produktionsstätte in Berlin Johannisthal.
Dixi 3/15 PS DA1 Tourer
Dixi 3/15 PS DA1 Tourer
BMW Verkaufsraum in Berlin, 1929
BMW Verkaufsraum in Berlin, 1929
Blick in die Fertigungshalle des BMW 3/15 PS, Berlin Johannisthal, 1929
Blick in die Fertigungshalle des BMW 3/15 PS, Berlin Johannisthal, 1929
 

Im Jahre 1928 begann für die Bayerischen Motoren Werke mit der Übernahme der Dixi Werke der Einstieg in den Kreis der Automobilproduzenten. Die Dixi Werke, die 1904 aus der Fahrzeugfabrik Eisenach AG hervorgegangen waren, hatten bis 1927 auf dem Automobilsektor nur geringe Erfolge verzeichnen können. Zwar bot die Marke eine Vielzahl von Personen- und Lastkraftwagen mit unterschiedlichsten Aufbauten an, doch kam es selten zu grösseren Serien.
Das sollte sich erst 1927 mit der Übernahme der Lizenz für den englischen Austin Seven Kleinwagen ändern. Dieser gehörte seit 1922 weiterentwickelt zu den erfolgreichsten Automobilen seiner Klasse. Obwohl somit nach dem Produktionsstart der Eisenacher Lizenzversion Dixi 3/15 PS DA 1 (Deutsche Ausführung) zum ersten Mal in bedeutendem Umfang Automobile das Eisenacher Dixi Werk verliessen, konnte dadurch der finanzielle Kollaps der Firma nicht mehr aufgehalten werden. Am 1. Oktober 1928 übernahm BMW die Firma und führte zunächst die Produktion des DA 1 unter dem Namen Dixi weiter.
Ab Juli 1929 wurde aus diesem Modell das erste Automobil mit dem weiss-blauen Markenzeichen, der BMW 3/15 PS DA 2. Auf den ersten Blick kaum vom Dixi Kleinwagen zu unterscheiden, gab es bei näherer Betrachtung wesentliche Unterschiede. Der ab Ende Juli gebaute DA 2 hatte unter Wegfall der Trittbretter eine breitere und geräumigere Karosserie erhalten, geliefert von Ambi-Budd in Berlin, die dem ebenfalls in Austin-Lizenz gefertigten französischen Rosengart 5 CV ähnelte. Eine geänderte Kühlermaske mit dem BMW Markenzeichen liess den Unterschied von vorne deutlich werden. Technisch gab es kaum Änderungen, ausser dass die mechanische Fussbremse jetzt auf alle vier Räder und nicht nur, wie beim DA 1, auf die Hinterräder wirkte. Im Innenraum der Limousine trugen jetzt Kurbelfenster und verstellbare Sitze zu bescheidenem Komfort bei, und am Heck gab es ein kleines Gepäckabteil. Neben der Ganzstahl-Limousine bot BMW von diesem Typ zunächst noch einen Tourenwagen und einen offenen Zweisitzer an, weitere Karosserievarianten folgten 1930/31.
Karosserievariante: Neben 6600 Limousinen entstanden ab Werk 120 Rolldach-Limousinen, 435 Lieferwagen,
1834 Tourenwagen, 1387 Zweisitzer offen, 1374 dreisitzige Cabriolet und 300 zweisitzige Sport-Cabriolet. Darüber hinaus wurden 268 Fahrgestelle für Sonderaufbauten produziert.



Kat. 1: Eher selten anzutreffendes Sammlerobjekt in Concours-Zustand.
Preis: 23'000 Euro, 35'700 Fr.

Kat. 2: Fahrzeug in gutem Original-Zustand, leichte Abnutzungserscheinung.
Preis: 16'000 Euro, 24'800 Fr.

Kat. 3: Fahrbereites Fahrzeug in einem guten oder restaurierten Zustand.
Preis: 10'000 Euro, 15'500 Fr.

Kat. 4: Fahrzeug in teilrestaurierten oder reparaturbedürftigen Zustand.
Preis: 6000 Euro, 9300 Fr.

Artikel "BMW 3/15 PS" versenden
« Zurück

Lamborghini Revuelto mit 1015 PS V12-Hybrid HPEV
Im Jahr seines 60-jährigen Firmenjubiläums präsentiert Autom...
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps
Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo...
BMW XM: Saubere Provokation
Wie eine Kathedrale steht er da, mit scharfen und groben Lin...
BMW 5er startet in eine neue Ära
In wenigen Monaten startet die achte Generation der BMW 5er ...
Starke Finanzzahlen 2022 bestätigen BMW-Strategie
Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognost...
Audi integriert Store für Apps in seine Modelle
Audi bringt ab Sommer 2023 einen Store für Apps in ausgewähl...
BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Mit umfangreichen Neuerungen in den Bereichen Performance, P...
BMW M3 CS
Die BMW M GmbH setzt die Erweiterung ihres Produktprogramms ...
Aston Martin DBS verabschiedet sich mit 770 PS
Nach fünf Jahren ist Schluss: Der seit 2018 gebaute Aston Ma...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (BMW)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber BMW diskutieren