Dienstag, 8. November 2005 BMW Isetta
Limousine
Bauzeit: 1955 bis 1962
Leistung: 12 PS bei 5800 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 85 km/h
Hubraum: 247 ccm
Motorart: Einzylinder
Verkaufspreis: 2550 DM
Einheiten: 26'646
Dienstag, 8. November 2005 BMW IsettaLimousine |
|||
|
|||
Nach Wiederaufnahme der Motorradproduktion 1948 und dem Neubeginn des Automobilbaus 1952 waren die schweren Jahre für BMW noch längst nicht überstanden. Die Herstellung der schwer verkäuflichen Luxuswagen der Typen 501, 502, 503 und 507 liess den Markennamen zwar wieder in altem Glanz erstrahlen, bedeutete für die schwierige Finanzlage des Unternehmens allerdings keine Besserung. Um das Jahr 1954 wurde klar, dass BMW ohne ein gut verkäufliches und in der Herstellung preiswertes Modell nicht überleben würde, doch eine komplette Neuentwicklung eines Automobils wäre für das Unternehmen nicht mehr finanzierbar gewesen. Es war die Blütezeit der Rollermobile und Kleinstwagen und somit wurde Ausschau nach einem qualitätvollen Kleinfahrzeug gehalten, das BMW in Lizenz bauen könnte. Bald fiel der Blick auf ein eiförmiges Mobil mit Fronttür der Mailänder Firma Iso. Nach genauer Prüfung wurde diese sehr originelle und dabei praktische "Isetta" als tauglich befunden, nach gewissen Änderungen als BMW Kleinstwagen vom Band zu rollen. Der Lizenzvertrag kam zustande. |
BMW M3 CS Die BMW M GmbH setzt die Erweiterung ihres Produktprogramms ... | BMW Group bleibt 2022 auf Erfolgskurs Die BMW Group hat den Hochlauf der Elektromobilität 2022 noc... | |
Zum Jubiläum: BMW 3.0 CSL Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahrs präsentiert die BMW M Gmb... | BMW Group bleibt in der Transformation auf Erfolgskurs Zipse: „Überzeugende Produkte sind beste Antwort auf herausf... | BMW M2 mit 460 PS Der neue BMW M2 bietet M typische Performance in besonders k... |
BMW verdoppelt Absatz von vollelektrischen Fahrzeugen Die BMW Group hat per September insgesamt 128.196 vollelekt... | Der erste BMW XM Im 50. Jahr ihres Bestehens präsentiert die BMW M GmbH erstm... | Pure Fahrfreude, frische Akzente: BMW Z4 Ein Roadster in Reinkultur, sportlicher und attraktiver denn... |
BMW fährt 13,23 Milliarden Euro Überschuss ein Auch für den BMW-Konzern gilt: Weniger Absatz, mehr Gewinn. ... | ||