Dienstag, 8. November 2005 BMW 3200 L
Limousine
Bauzeit: 1961 bis 1963
Leistung: 140 PS bei 5400 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
Hubraum: 3168 ccm
Motorart: V8-Motor
Verkaufspreis: 19'640 DM
Einheiten: 2517
Dienstag, 8. November 2005 BMW 3200 LLimousine |
|
Trotz grosser Schwierigkeiten konnte BMW nach dem Zweiten Weltkrieg die Automobilproduktion wieder aufnehmen. Die PKW-Fertigungsanlagen in Eisenach standen unter sowjetischer Verwaltung und das Werk München war zu einem grossen Teil zerstört oder demontiert worden. Auf der IAA Frankfurt 1951 zeigte BMW zum ersten Mal sein neues Automobil in Vorserienform. Die Überraschung der Öffentlichkeit, ein solch repräsentatives und teures Modell als erstes BMW Nachkriegs-Automobil zu sehen, war gross. Erst Ende 1952 ging dieser Typ 501 dann in Produktion, wobei die Karosserien noch für längere Zeit unter grossen Schwierigkeiten von der Firma Baur in Stuttgart geliefert wurden. Nach alter Tradition ruhte die konservativ gezeichnete, geräumige und bis zu sechssitzige Karosserie auf einem massiven, sogenannten "Vollschutz-Rahmen". Der Motor stellte eine weiterentwickelte Variante des BMW Typischen Sechszylinderaggregats dar, wie es sich im Vorkriegs-Typ 326 tausendfach bewährt hatte. 65 statt 50 PS resultierten aus einer angehobenen Verdichtung und neuer Vergaserbestückung. In zwei Evolutionsstufen endete die Entwicklung des BMW 501 mit Sechszylindermotor schliesslich bei 2,1 Litern und 72 PS. Bei einem Leergewicht von ca. 1,3 Tonnen konnte diese Ausführung allerdings nicht mit der BMW typischen Dynamik aufwarten. Doch seit 1954 gab es den Typ 502 mit 100 PS starkem Leichtmetall-V8. Optisch unterschied er sich vom Sechszylindermodell durch zusätzlichen Chromschmuck, serienmässig eingebaute Nebellampen und Blinker statt Winkern, der Innenraum war zudem luxuriöser gestaltet. Die 100 PS aus 2,6 Litern Hubraum verhalfen der mächtigen Limousine nun zu adäquaten Fahrleistungen. Im September 1954 startete die Serienproduktion. Ab September 1955 bekam der BMW 502 eine grosse Panorama-Heckscheibe. Zahlreiche Varianten der BMW Achtzylinder-Limousine erschienen in den folgenden Jahren. Schon rund ein Jahr nach der Vorstellung des Spitzenmodells 502 präsentierte BMW ein neues Flaggschiff. Auf der IAA 1955 debütierte der 120 PS starke BMW 502 3,2 Liter. Das bis zu 170 km/h schnelle Modell wurde ab Modelljahr 1959 als BMW 3,2 bezeichnet und konnte ab 1960 auf Wunsch mit vorderen Scheibenbremsen bestellt werden. Ab dem Modelljahr 1962 änderte sich die Typenbezeichnung in BMW 3200 L und die Motorleistung stieg auf 140 PS. Doch der Verkauf dieser mächtigen Limousinen konnte die Erwartungen nicht erfüllen. Zu betagt war inzwischen die Gesamtkonstruktion. Die Produktion dieses Modells endete im Dezember 1963. |
Subaru Solterra: Am Puls der Zeit Der Solterra ist ein Auto, das in die Geschichte eingeht - z... | ||
Lamborghini Revuelto – Der Ursprung der Spezies Am 29. März enthüllte Lamborghini den Revuelto, das erste Su... | Weltpremiere des ID. Buzz mit langem Radstand Ein Auto wie ein Rock-Song. Good Vibrations. Wenn er auftauc... | Exklusives Sondermodell Golf R 333 Limited Edition Vorhang auf für den Golf R 333 Limited Edition. Das neue, au... |
Alpine enthüllt sein Hypercar in Le Mans Parallel zum Einstieg in die LMP2-Kategorie entwickelt die b... | Renault Espace E-Tech Full Hybrid 1983 stellte Renault das Fahrzeug vor, das man mit Fug und R... | CWS Schweiz setzt zum vierten Mal auf die Marke Skoda Die CWS Schweiz nahm Mitte Mai ihre neue Fahrzeugflotte, bes... |
Lexus lanciert zwei neue Premium Dienstleistungen Lexus bietet mit der Erweiterung seines Dienstleistungsangeb... | Lexus RX F Line Lexus präsentiert für den luxuriösen SUV-Pionier der fünften... | |