Dienstag, 8. November 2005 BMW 600
Limousine
Bauzeit: 1957 bis 1959
Leistung: 19,5 PS bei 4500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 100 km/h
Hubraum: 582 ccm
Motorart: Zweizylinder-Boxermotor
Verkaufspreis: 3985 DM
Einheiten: 34'318
Dienstag, 8. November 2005 BMW 600Limousine |
|
Nach Wiederaufnahme der Motorradproduktion 1948 und dem Neubeginn des Automobilbaus 1952 waren die schweren Jahre für BMW noch längst nicht überstanden. Die Herstellung der schwer verkäuflichen Luxuswagen liess den Markennamen zwar wieder in altem Glanz erstrahlen, bedeutete für die schwierige Finanzlage des Unternehmens allerdings keine Besserung. Um das Jahr 1954 wurde klar, dass BMW ohne ein gut verkäufliches und in der Herstellung preiswertes Modell nicht überleben würde, doch eine komplette Neuentwicklung eines Automobils wäre für das Unternehmen nicht mehr finanzierbar gewesen. Es war die Blütezeit der Rollermobile und Kleinstwagen und somit wurde Ausschau nach einem qualitätvollen Kleinfahrzeug gehalten, das BMW in Lizenz bauen könnte. Bald fiel der Blick auf ein eiförmiges Mobil mit Fronttür der Mailänder Firma Iso. Nach genauer Prüfung wurde diese sehr originelle und dabei praktische "Isetta" als tauglich befunden, nach gewissen Änderungen als BMW Kleinstwagen vom Band zu rollen. Der Lizenzvertrag kam zustande und in der Folgezeit verliessen über 160'000 Isetten das Werk. |
BMW: Aktienrückkauf im Umfang von bis zu 2 Mrd. EUR Die Bayerische Motoren Werke Aktiengesellschaft (BMW AG) hat... | Der erste BMW M3 Touring Die BMW M GmbH erweitert das Modellangebot ihrer High-Perfor... | |
BMW M2: Erprobungsfahrten auf dem Salzburgring Wenige Monate vor der Weltpremiere des neuen BMW M2* läuft d... | Neues Design, neuer Name: BMW M Hybrid V8 Vor Beginn der Testphase des LMDh-Prototypen für die Saison ... | Der neue BMW X1 und der erste BMW iX1 Der Einstieg in die Welt der BMW X Modelle wird jetzt noch a... |
BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende Mit herausragender Kraft und intelligentem Leichtbau, seiner... | Prototyp-Fahrt mit dem BMW XM Es war während des Münchener SUV-Bashings von 2019 (damals w... | BMW: Konzernerlöse mit deutlichen Zuwächsen Dank der anhaltend hohen Nachfrage nach ihren Premiumautomob... |
BMW M135i x-Drive: Speerspitze geschärft Nicht nur subventionierte Elektroautos und Plug-in-Hybride s... | ||