Dienstag, 8. November 2005 BMW 1800 TI
Limousine
Bauzeit: 1964 bis 1966
Leistung: 110 PS bei 5800 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 175 km/h
Hubraum: 1773 ccm
Motorart: Vierzylinder-Reihenmotor
Verkaufspreis: 10'960 DM
Einheiten: 18'417
Dienstag, 8. November 2005 BMW 1800 TILimousine |
|
Die Neue Klasse von BMW hatte eine erfreulich sachliche Karosserie ohne ausgeprägte modische Details, sie wirkte traditionsgemäss sportlich elegant. Alexander von Falkenhausen, Rennfahrer und Motorenkonstrukteur war für die Entwicklung des Vierzylinder-Reihenmotors mit obenliegender Nockenwelle verantwortlich, der aus 1,5 Litern im BMW 1500 zunächst 80 PS schöpfte. McPherson Federbeine vorn und eine Schräglenker-Hinterachse sorgten für Fahrkomfort trotz sportlicher Gesamtauslegung. Dieser viertürige Fünfsitzer ging ab Oktober 1962 in Produktion und legte den Grundstein für den bis heute andauernden Erfolg der weiss-blauen Marke. Er war das Auto für sportliche Familienväter und traf exakt in eine Lücke, die teilweise auch durch das Ende der Marke Borgward entstanden war. |
Maserati MC20 Cielo Sein Name kommt erfreulich schnell zur Sache. Beim Maserati ... | ||
VW Golf GTI Clubsport In Zeiten von schweren Elektrofahrzeugen und immer größer we... | Eine rührende Geschichte aus Argentinien Wer hat sich noch nie gewünscht, seinen Grossvater zum Läche... | BMW M4 CSL - Neuauflage einer Legende Mit herausragender Kraft und intelligentem Leichtbau, seiner... |
Neue Competition-Pakete für Audi RS 4 Avant und RS 5 Die Audi Sport GmbH dreht an den sprichwörtlichen Stellschra... | Prototyp-Fahrt mit dem BMW XM Es war während des Münchener SUV-Bashings von 2019 (damals w... | Skoda startet mit Fertigung von MEB-Batteriesystemen ŠKODA AUTO startet in Mladá Boleslav mit der Herstellung von... |
VW Polo 1.0 TSI R-Line: Für jeden der Richtige Gute Pflege hält in Schuss: Mit dem jüngst erschienen techni... | Maserati Grecale: Gerade recht für den alltäglichen Luxus Man gönnt sich ja sonst nichts. Warum dann nicht einen Maser... | |