Dienstag, 8. November 2005 BMW 2000 TI
Limousine
Bauzeit: 1966 bis 1968
Leistung: 120 PS bei 5500 U/min
Höchstgeschwindigkeit: 181 km/h
Hubraum: 1990 ccm
Motorart: Vierzylinder-Reihenmotor
Verkaufspreis: 11'750 DM
Einheiten: 6482
Dienstag, 8. November 2005 BMW 2000 TILimousine |
|
Nach weiterentwickelten Modellen der Neuen Klasse wie dem BMW 1800 (1963) und dem BMW 1600 (1964), folgte 1966 eine der harmonischsten und beliebtesten Varianten, der BMW 2000. Ebenfalls Anfang 1966 erschien der Typ 2000 TI mit 120 PS als Nachfolger des 1800 TI und dieser behielt im Gegensatz zum 2000, der sich durch rechteckige Scheinwerfer von den hubraumschwächeren Schwestermodellen unterschied, die runden Scheinwerfer. Auf den Wunsch vieler Kunden hin, bot BMW dann schon ein halbes Jahr später zusätzlich den Typ 2000 tilux an, der den 120 PS Motor mit den Rechteckscheinwewrfern und der luxuriösen Ausstattung des neuen BMW 2000 verband. Der Trend ging offenbar mehr in Richtung 2000 tilux, denn nach dessen Erscheinen verkaufte sich der 2000 TI deutlich schlechter und wurde 1968 eingestellt, wohingegen der 2000 tilux bis 1970 im BMW Programm verblieb. Von beiden Sportlimousinen wurden über 23'000 Exemplare verkauft. |
Mit Skoda fit in den Frühling: Sechs Simply Clever Tipps Heute ist offizieller Frühlingsanfang und damit dieser in vo... | ||
BMW XM: Saubere Provokation Wie eine Kathedrale steht er da, mit scharfen und groben Lin... | Sonderedition Alpine A110 San Remo 73 Mit einer neuen, unverwechselbaren Edition der Alpine A110 f... | SUZUKI lanciert Sondermodell Vitara Edition 35 Der Suzuki Vitara bringt die Schweiz bereits schon seit 35 J... |
Audi erreicht Operatives Ergebnis auf Rekordniveau Der Audi Konzern hat das Geschäftsjahr 2022 mit einem Rekord... | BMW 5er startet in eine neue Ära In wenigen Monaten startet die achte Generation der BMW 5er ... | Starke Finanzzahlen 2022 bestätigen BMW-Strategie Die BMW Group hat die für 2022 gesteckten Ziele wie prognost... |
Maserati kehrt in den GT-Sport zurück Maserati ist zurück im Motorsport. Schauplatz für das Rennst... | AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A... | |