Sonntag, 16. Oktober 2005 Audi Sport Quattro
Coupé
Bauzeit: 1983 bis 1986
|
Der Audi Sport quattro erzählt eine ganz besondere Geschichte: Um die Rallye Konkurrenz auf Distanz zu halten, wurde auf Basis des "urquattro" ein Wagen mit verkürztem Radstand und einem Doppel-Nockenwellen-Motor mit je vier Ventilen pro Zylinder entwickelt. Um ein solches Rennauto in der Rallye Gruppe B einsetzen zu können, war es nach dem internationalen Sportgesetz allerdings notwendig, zuvor eine Serie von mindestens 200 Exemplaren zu bauen. Exakt 214 Stück verliessen die Fertigungshallen in Ingolstadt und gingen für damals knapp 200'000 Mark pro Stück in alle Welt - für lange, lange Jahre das teuerste Auto, das Audi jemals anbot. |
VW Golf GTI Clubsport 45: Zur Feier Fühlen statt Denken! Der VW Golf GTI Clubsport 45 begeist... | ||
Kia Sportage Wenn im Herbst der neue Honda Civic erscheint, lösen die Jap... | Marti AG übernimmt 75 Land Rover Discovery Sport Am neuen Verkaufsstandort der Emil Frey Zürich Nord "Airport... | Audi rollt charging hub weiter aus Die Resonanz nach der Pilotphase des Audi charging hub in Nü... |
Updates bei Audi Gleich vier Modelle der Vier Ringe erhalten zum Modelljahres... | Audi A6 e-tron concept: Die nächste E-Volution Audi treibt seine E-Volution zur Elektromobilität entschiede... | Lexus Elecrified Sport beim Goodwood Festival of Speed Beim Goodwood Festival of Speed wird die erste öffentliche P... |
Skoda Enyaq Sportline iV 80X: Edel und erschwinglich Mit dem Enyaq iV schlägt Traditions-Hersteller Skoda ein neu... | Audi elektrifiziert Weltwirtschaftsforum in Davos Frühsommer statt Winter: Das Jahrestreffen des Weltwirtschaf... | |