Sonntag, 16. Oktober 2005 Audi Sport Quattro
Coupé
Bauzeit: 1983 bis 1986
|
Der Audi Sport quattro erzählt eine ganz besondere Geschichte: Um die Rallye Konkurrenz auf Distanz zu halten, wurde auf Basis des "urquattro" ein Wagen mit verkürztem Radstand und einem Doppel-Nockenwellen-Motor mit je vier Ventilen pro Zylinder entwickelt. Um ein solches Rennauto in der Rallye Gruppe B einsetzen zu können, war es nach dem internationalen Sportgesetz allerdings notwendig, zuvor eine Serie von mindestens 200 Exemplaren zu bauen. Exakt 214 Stück verliessen die Fertigungshallen in Ingolstadt und gingen für damals knapp 200'000 Mark pro Stück in alle Welt - für lange, lange Jahre das teuerste Auto, das Audi jemals anbot. |
DS 7 E-Tense 4x4 360: Sportliche Gene Nach der Enthüllung vor wenigen Monaten ist es nun endlich s... | ||
Audi S1 e-tron quattro Hoonitron Die Schweiz-Premiere des Audi S1 Hoonitron ist ein besondere... | Europcar erweitert die E-Flotte um den Audi Q4 e-tron Europcar ist der grösste Autovermieter der Schweiz. Neu wird... | Audi activesphere concept Sphere, die Vierte: Mit dem Audi activesphere concept komple... |
ABT CUPRA bereit für Double Header in Saudi-Arabien Das ABT CUPRA Team steht vor dem zweiten Rennwochenende in d... | Motorsport Collectors für Mercedes AMG SL 63 4MATIC+ Zum Ausklang der 2022er Formel 1-Saison präsentiert Mercedes... | Elektrisierende Reise des Audi charging hub Vor drei Jahren kamen die mobilen Pufferspeicher aus 2nd-Lif... |
Honda Jazz mit optimiertem Hybridsystem und Sportversion Mehr Fahrspass und eine neue Sportversion: Honda hat den Jaz... | Megane R.S. Ultime: letztes Modell von Renault Sport Markantes sportliches Design und eine hochwertige Serienauss... | |