Samstag, 7. Januar 2006 Ferrari 625 LM
Rennwagen
Bauzeit: 1956
Motor: Vierzylinder
Hubraum: 2498 ccm
Leistung: 225 PS
Getriebe: Manuell 4
Gewicht: 700 kg
Spitze: 250 km/h
Samstag, 7. Januar 2006 Ferrari 625 LMRennwagen |
|
Gefahren von Alfonso De Portago, der in letzter Minute für den im Fieber liegenden Luigi Musso eingesprungen war, debütierte der Nachfolger des 315 S auf der tragischen Mille Miglia von 1957. Ein schrecklicher Unfall, hervorgerufen durch einen Reifenschaden, beendete sein Rennen in der Nähe von Guidizzolo. Zu diesem Zeitpunkt befand sich der Wagen auf der dritten Position. Bei dem Unglück starben elf Zuschauer, der Pilot und sein Beifahrer, Edmond Nelson. Die darauf folgende Hetzjagd in den Gazetten setzte den Strassenrennen auf italienischem Boden ein Ende. Der Prototyp nahm außerdem am 1000-Kilometer-Rennen von Venezuela und am 24-Stunden-Rennen von Le Mans teil, wo er mit mehr als 192 km/h im Durchschnitt die schnellste Runde fuhr. Er belegte einen ersten und einen zweiten Platz und trug somit zum Sieg von Ferrari in der Konstrukteurs-WM der Sportwagen bei. |
Mazda mit einem Wankelmotor als Generator Der neue Mazda MX-30 e-Skyactiv R-EV ist ein seriengefertigt... | ||
Schweizer Seglerin von Allmen wird Lexus Botschafterin Am Dienstag 20. Dezember 2022 konnte die Schweizer Segelnach... | Automobilmärkte: Europa hat noch viel nachzuholen Im Jahresverlauf geben die Automobilmärkte ein uneinheitlich... | Lamborghini LMDh mit V8-Doppelturbo-Hybridmotor Lamborghini Squadra Corse hat die ersten technischen Spezifi... |
Ferrari Purosangue: Souveräner Aufschlag Lange blieben die Details unter Verschluss, jetzt ist es so ... | Countach und LM 002: der V12 als wahrer Alleskönner 2022 feiert Lamborghini seinen V12. Der legendäre Zwölfzylin... | Toyota und das Locarno Film Festival 2022 Das 75. Locarno Film Festival findet vom 3. bis 13. August 2... |
Int. Automobilmärkte mit durchwachsenem Halbjahr Die internationalen Automobilmärkte zeigen im ersten Halbjah... | Lego lässt den Ferrari Daytona SP3 los Lediglich 599 Stück gibt es von dem im November 2021 vorgest... | |