Samstag, 7. Januar 2006 Ferrari 330 TRI
Rennwagen
Bauzeit: 1962
Motor: V12
Hubraum: 3967 ccm
Leistung: 390 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 820 kg
Samstag, 7. Januar 2006 Ferrari 330 TRIRennwagen |
|
Der 330 TRI ist der letzte Ferrari mit Frontmotor, der 1962 das klassische 24-Stunden-Rennen von Le Mans mit der Fahrerpaarung Phil Hill und dem Belgier Olivier Gendebien gewann. Dieser Wagen hatte ein verändertes TR-Chassis mit längerem Radstand und Einzelradaufhängung. Sein V12-Motor war jener aus dem Ferrari 330, besass 4 Liter Hubraum und eine Leistung von 390 PS. Die Linie der Karosserie war die der klassischen Spider, die in den 50er Jahren als Rennwagen verwendet wurden. Nachdem er das Rennen gewann, wurde er dem Rennstall von Luigi Chinetti verkauft. |
Vision AMG gibt Ausblick auf die vollelektrische Zukunft Spektakuläre Proportionen geprägt durch einen langen Radstan... | ||
Renault Scenic Vision mit Brennstoffzellen-Antrieb Mit der neuen Studie Scenic Vision gibt Renault einen Ausbli... | Abarth 695 Tributo 131 Rally Der Abarth 131 Rally, das Fahrzeug, das die Fantasie einer g... | Umweltschutz: Megane E-Tech Electric weist den Weg Der neue Megane E-Tech Electric weist den Weg zu einer CO2-f... |
Toyota GR Supra: Schaltgetriebe für echte Fahrpuristen Der GR Supra war das erste Toyota Modell der Serie GAZOO Rac... | ID. Buzz: Wie ist der elektrische Bulli entstanden? Zwischen der Vorstellung der Studie zum ID. Buzz und der Ser... | Ferrari öffnet den 296 GTB Ferrari öffnet den 296 GTB zum zweisitzigem „Berlinetta-Spid... |
Elektrifizierung und Transformation bei Honda Die Honda Motor Co., Ltd. hat im Rahmen einer Pressekonferen... | Lexus RZ 450e ist ein völlig neuer elektrischer SUV Der RZ 450e ist ein völlig neuer batterie-elektrischer SUV, ... | |