Sonntag, 8. Januar 2006 Ferrari 365 California
Cabriolet
Bauzeit: 1966 bis 1967
Motor: V12
Hubraum: 4390 ccm
Leistung: 320 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 1320 kg
Spitze: 245 km/h
Sonntag, 8. Januar 2006 Ferrari 365 CaliforniaCabriolet |
|
1966 stellte Ferrari das Cabrio 365 California auf dem Genfer Automobilsalon vor. Dieses mit einem Stofffaltdach ausgerüstete Modell, von dem im Laufe des Jahres 1966 sowie in den ersten Monaten des Jahres 1967 14 Modelle gebaut wurden, war im Wesentlichen der Nachfolger des 500 Superfast Coupés. Die Chassisnummern starteten mit 09217 und endeten mit 10369. Bei den Rahmen 09985 und 10369 handelte es sich um Rechtslenker. Die sehr kleine Produktion machte dieses Modell zu einem noch selteneren Fahrzeug als den 500 Superfast und dabei berücksichtigen wir nicht den 275 GTS4 NART Spyder. Der in den sechziger Jahren gebaute 365 California ist der seltenste Serien-Ferrari. |
Ferrari stellt den Roma als Spider vor Ferrari hat in Marokko den Roma Spider vorgestellt. Es ist d... | ||
Ferrari Purosangue: Das Vollblut aus Maranello Purosangue, italienisch für Vollblut – schon mit dem Namen m... | Ferrari Purosangue: Souveräner Aufschlag Lange blieben die Details unter Verschluss, jetzt ist es so ... | Lego lässt den Ferrari Daytona SP3 los Lediglich 599 Stück gibt es von dem im November 2021 vorgest... |
Ferrari öffnet den 296 GTB Ferrari öffnet den 296 GTB zum zweisitzigem „Berlinetta-Spid... | Schweizer Messepremiere des neuen VW Caddy California Der neue Caddy California feiert am Suisse Caravan Salon 202... | Ferrari 296 GTB: Dino-Enkel als Plug-in-Hybrid Rund 50 Jahre nach dem berühmten Dino präsentiert die Rennwa... |
Ab sofort beim Händler: Caddy California und Caddy Maxi Ab ins Micro-Abenteuer mit dem neuen Caddy California von Vo... | Vorverkauf des neuen Caddy California startet Ab sofort startet der Vorverkauf des neuen Caddy California ... | |