Sonntag, 8. Januar 2006 Ferrari 365 GT 2+2
Coupé
Bauzeit: 1967 bis 1971
Motor: V12
Hubraum: 4390 ccm
Leistung: 320 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 1470 kg
Spitze: 245 km/h
Sonntag, 8. Januar 2006 Ferrari 365 GT 2+2Coupé |
|
Der Nachfolger des 500 Superfast wurde 1967 auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt. Der Ferrari 365 GT 2+2 war für den amerikanischen Markt und wartete mit Servolenkung, Klimaanlage, grossem Kofferraum und zwei vollwertigen Rücksitzen auf. Um die Strassenlage wegen des hohen Gewichts zu verbessern, wurde in Zusammenarbeit mit Koni eine besondere Hinterradaufhängung entwickelt. Von 1967 bis 1971 wurden ungefähr 800 Exemplare gebaut. |
Golf R: VW legt noch einmal 13 PS drauf Zum 20-jährigen Bestehen der sportlichen R-Modelle legt Volk... | VW Golf GTI Clubsport In Zeiten von schweren Elektrofahrzeugen und immer größer we... | CUPRA kündigt den Beginn einer neuen Ära an Neue Helden für eine neue Ära. Unter diesem Motto enthüllt C... |
Lamborghini 350 GT: Fundament für die DNA Der erste Lamborghini überhaupt, der 1964 im Werk in Sant’Ag... | Porsche 718 Cayman GT4 ePerformance Porsche hat mit dem 718 Cayman GT4 ePerformance die Erprobun... | Volkswagen bestätigt Marke Scout Der Volkswagen Konzern bringt in den USA einen vollelektrisc... |
Mercedes-AMG GT 63 S E Performance: Leistung Ein Plug-in-Hybrid, das ist nur allzu häufig nicht „das Best... | Mercedes-Benz: Gewinn steigt im ersten Quartal Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) erzielte im e... | Ferrari öffnet den 296 GTB Ferrari öffnet den 296 GTB zum zweisitzigem „Berlinetta-Spid... |