Sonntag, 8. Januar 2006 Ferrari 365 GT 2+2
Coupé
Bauzeit: 1967 bis 1971
Motor: V12
Hubraum: 4390 ccm
Leistung: 320 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 1470 kg
Spitze: 245 km/h
Sonntag, 8. Januar 2006 Ferrari 365 GT 2+2Coupé |
|
Der Nachfolger des 500 Superfast wurde 1967 auf dem Pariser Automobilsalon vorgestellt. Der Ferrari 365 GT 2+2 war für den amerikanischen Markt und wartete mit Servolenkung, Klimaanlage, grossem Kofferraum und zwei vollwertigen Rücksitzen auf. Um die Strassenlage wegen des hohen Gewichts zu verbessern, wurde in Zusammenarbeit mit Koni eine besondere Hinterradaufhängung entwickelt. Von 1967 bis 1971 wurden ungefähr 800 Exemplare gebaut. |
BMW M235i Gran Coupé x-Drive: Ein Tastendruck genügt Es ist schon mehr als zehn Jahre her, dass der damalige BMW-... | Porsche schlägt sich robust bei den Auslieferungen Porsche hat im vergangenen Jahr weltweit 272.162 Fahrzeuge a... | Porsche 718 GTS 4.0 PDK: Die klassischen Werte Der 911er ist der klassische Porsche – aber die 718er-Baurei... |
Stärker, schneller, spektakulärer: Porsche 911 GT3 Cup Porsche hat die jüngste Generation des meistverkauften Rennw... | Ferrari F8 Spider: Perfektion in offener Form Mit dem F8 Spider könnte bei Ferrari eine Ära enden: Es ist ... | Toyota bestätigt Proace City Electric Toyota fügt seiner Null-Emissionen-Strategie ein weiteres Ka... |
Audi e-tron GT geht in Serie In den Böllinger Höfen trifft Leidenschaft auf Präzision, In... | Toyota kündigt batterie-elektrischen SUV an Toyota hat soeben bekanntgegeben, dass ein komplett neues ba... | Helmut Ruhl folgt auf Morten Hannesbo bei AMAG Group Nach knapp zwölf Jahren an der Spitze der AMAG Gruppe tritt ... |