Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Ferrari

Mittwoch, 25. Januar 2023 40 Jahre Renault Espace

printBericht drucken

Jedes Modell zeichnete sich durch Geräumigkeit, Komfort sowie Handling aus und prägte das Strassenbild dennoch auf eigene Weise. Auch in Zukunft wird der Name „Espace“ nicht verschwinden. Jedes Modell zeichnete sich durch Geräumigkeit, Komfort sowie Handling aus und prägte das Strassenbild dennoch auf eigene Weise. Auch in Zukunft wird der Name „Espace“ nicht verschwinden.

Von der Revolution zur Vision: Der Renault Espace wurde oft kopiert, aber nie erreicht. Kaum ein Name dürfte so eng mit einer Fahrzeuggattung verknüpft sein und solche Emotionen wecken. In den vergangenen 40 Jahren haben fünf Generationen erfolgreich auf eine sich verändernde Welt mit neuen Kundenerwartungen und gesellschaftlichen Normen reagiert. Jedes Modell zeichnete sich durch Geräumigkeit, Komfort sowie Handling aus und prägte das Strassenbild dennoch auf eigene Weise. Auch in Zukunft wird der Name „Espace“ nicht verschwinden. Sylvia dos Santos, Model Naming Strategy Manager bei Renault, erklärt, weshalb die Marke, das Modell und der Name Espace nach fast vier Jahrzehnten immer noch wie aus einem Guss zusammenpassen.

 

1983 präsentierte Renault das erste Auto, welches den späteren Claim „Autos zum Leben“ vorwegnahm. Der neue und ikonische Name „Espace“ ist in die Renault Geschichte eingegangen und prägt diese bis heute. Mit einem Renault Espace unterwegs zu sein, war schon immer ein einzigartiges Erlebnis, denn jede Generation hat auf eine sich verändernde Welt reagiert und lange Reisen zu einem Vergnügen gemacht. Vierzig Jahre später wird der Espace der sechsten Generation dem eigenständigen Konzept treu bleiben und Komfort, Grosszügigkeit sowie Topausstattung miteinander kombinieren.

1983: ESPACE I, „DER WEG ZUR INNOVATION“
1983 präsentiert Renault das erste Mehrzweckfahrzeug (MPV) und löst ein Beben auf dem europäischen Automobilmarkt aus. Renault kehrt damit auch der damaligen Strategie der alphanumerischen Namensgebung den Rücken, als das Unternehmen dieses UDO (Unidentified Driving Object) „Espace“ nennt. Sylvia dos Santos: „Das Wort ,Espace‘ ist aus semantischer Sicht sehr interessant, da es sich in einigen anderen Sprachen ähnlich anhört. Es wird daher von vielen Menschen leicht verstanden. Es klingt sanft und angenehm und lässt sofort an Komfort und Technologie an Bord denken.“

Der französische Werbeslogan „Renault Espace, la route de l’innovation“ bezieht sich auf das einzigartige One-Box-Design des Modells - ähnlich dem des ersten französischen Hochgeschwindigkeitszuges TGV, der einige Jahre zuvor den Verkehr aufgenommen hatte. Der Marktstart für den unverwechselbaren Renault Espace der ersten Generation folgt schliesslich 1984.

Die Grossraumlimousine bietet ein hohes Mass an Modularität mit variablen und herausnehmbaren Sitzen. Die beiden Vordersitze lassen sich um 180 Grad drehen, während die fünf Rücksitze herausnehmbar sind, um die Ladekapazität zu erhöhen - eine Premiere für ein Fahrzeug dieser Art. Die grossen Fenster sorgen für einen lichtdurchfluteten Fahrgastraum, wodurch dieser noch geräumiger und komfortabler wirkt. Mit einem Fahrverhalten, das dem einer Limousine ähnelt, und mit den stärksten Motoren von Renault ausgestattet, positioniert sich der Espace als Familienauto der Spitzenklasse, das sich für lange Reisen eignet.

1991: ESPACE II, „DER BESTE PLATZ AUF DER ERDE IST DER WELTRAUM“
Die zweite Generation des Espace ist eine reifere Version seines Vorgängers. Sie sorgt dafür, dass der Espace bald nicht mehr aus dem Strassenbild wegzudenken ist und schnell an Popularität gewinnt.
Die kantigen Formen weichen Rundungen, während die Aussenspiegel den Bereich oberhalb der Motorhaube verlängern, was dem Fahrzeug eine aerodynamische Optik verleiht. Auch der Innenraum zeigt sich neu gestaltet und bietet zusätzlichen Stauraum. Dazu kommt mit der „Quadra“-Version ein Espace mit Allradantrieb und einem 2,8-Liter-V6- Motor mit 153 PS Leistung als Topmodell der Marke.

Das Wort „Espace“ steht mehr denn je für Komfort und Ruhe. Dieses Merkmal steht auch Pate für den französischen Werbeslogan „Der beste Platz auf der Erde ist der Weltraum“, im französischen „Espace“ und Synonym für Stille.

1996: ESPACE III, „WAS WÄRE, WENN RAUM DER WAHRE LUXUS IST?“
In der dritten Generation etabliert sich der Espace endgültig zum Inbegriff aller Grossraumlimousinen und dominiert weiterhin das Segment, das er einst begründete. Erstmals ist er als 5-Sitzer oder als 27 Zentimeter längere 7-Sitzer-Version namens „Grand Espace“ erhältlich.

2002: ESPACE IV, DIE MODERNE VAN-INTERPRETATION
Mit einer breiteren Spur, grösseren Abmessungen und klaren Linien ist auch die vierte Generation des Renault Espace führend unter den Grossraumlimousinen. Wie ihr Vorgänger ist sie als 5- oder 7-Sitzer „Grand Espace“ erhältlich.

2015: DER ESPACE V, „MAKE YOUR TIME GREAT“
Die auf dem Pariser Autosalon 2014 vorgestellte Generation demonstriert erneut, dass der Espace mit der Zeit geht. Der Werbeslogan „make your time great“ unterstreicht die Tugend des 7-sitzigen Crossovers, jedem Passagier viel Platz zu bieten.

Artikel "40 Jahre Renault Espace" versenden
« Zurück

Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
Renault Clio im Rückblick
Kurz vor der anstehenden Modellpflege des Clio blickt Renaul...
Volkswagen seit 75 Jahren in der Schweiz
Die Unterzeichnung des Importvertrags zwischen Volkswagen un...
Renault schickt Alpine an die Ladesäule
Gerade acht Jahre nach dem Neustart dreht Renault bei seiner...
Volkswagen Konzern erzielt solides Jahresergebnis
Der Volkswagen Konzern hat im Jahr 2022 ein solides Ergebnis...
SEAT feiert 30 Jahre Werk in Martorell
Das SEAT S.A. Stammwerk in Martorell feiert runden Geburtsta...
Aramco, Renault und Geely mit Absichtserklärung
Aramco hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automo...
Perfekter Alltagsbegleiter: 25 Jahre Skoda Octavia Combi
Am 3. März 1998 lüftete Škoda auf dem Internationalen Automo...
PEUGEOT 205 wird 40
Am 24. Februar 1983 feierte PEUGEOT mit der Einführung des P...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren