Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Ferrari

Donnerstag, 30. März 2023 Prototypentest des Hyundai IONIQ 5 N

printBericht drucken

Hyundai testet den vollelektrischen IONIQ 5 N unter Extrembedingungen in Schweden Hyundai testet den vollelektrischen IONIQ 5 N unter Extrembedingungen in Schweden

Das erste vollelektrische Hochleistungs-Serienmodell der Marke N absolvierte gerade auf dem Hyundai Mobis Proving Ground in Arjeplog, Schweden, erste Tests unter extremen winterlichen Bedingungen.

 

Mit seiner Lage am Polarkreis bietet das Gelände alles, was man für umfassende Wintertests benötigt, wie zum Beispiel vereiste Oberflächen mit niedrigem Grip-Koeffizienten und Temperaturen von bis zu -30°C. So können die Hyundai N-Ingenieure neue Modelle wie den IONIQ 5 N unter extremen Bedingungen testen, um ein optimales Gleichgewicht zu erreichen zwischen dem Fahrspaß, den das Fahrzeug bieten soll, und seiner Fähigkeit, sicher und vorhersehbar zu fahren.

Für den IONIQ 5 N optimierten die N-Ingenieure die E-GMP-Architektur des IONIQ 5 für hohe Leistung unter allen Fahrbedingungen indem sie das Know-how aus dem Hyundai i20 N WRC Rallye1 für den Einsatz auf allen Oberflächen übernahmen.

Die Fähigkeit des IONIQ 5 N zu dynamischer Kurvenfahrt wird durch den N Drift Optimizer erreicht, der die vordere und hintere Drehmomentverteilung, die Drehmomentrate, die Steifigkeit der Aufhängung, den Lenkaufwand und das e-LSD-System (elektronisch begrenztes Schlupfdifferenzial) integriert, um einen Fahrmodus speziell für das Driften zu schaffen. Die Technologie unterstützt Fahrer mit unterschiedlichen Erfahrungsleveln beim Driften; besonders solche, die sich erstmals an das Driften herantasten wollen.

Bei dem speziell für den IONIQ 5 N abgestimmten e-LSD überwacht das elektronische Steuergerät die Eingaben der Radsensoren, um genau zu erkennen, wann ein bestimmtes Rad zusätzliches Drehmoment benötigt, um das Handling des Fahrzeugs zu verbessern. Das bedeutet, dass e-LSD das Fahrverhalten bei Kurvenfahrten und hohen Geschwindigkeiten auf der Rennstrecke sowie bei ungünstigen Fahrbedingungen wie Glatteis und starkem Schneefall verbessert. Das speziell für den IONIQ 5 N designte e-LSD hat die gleiche Funktion wie ein herkömmliches LSD, bietet aber ein schnelleres Ansprechverhalten und eine höhere Präzision, was angesichts der schnelleren Drehmomentabgabe im Vergleich zu Verbrennerfahrzeugen besonders wichtig ist.

Darüber hinaus verwendet der IONIQ 5 N die N-Drehmomentverteilung, die für verschiedene Fahrmodi optimiert ist und es dem Fahrer ermöglicht, das Drehmomentniveau für die Vorder- und Hinterräder zu wählen. N Torque Distribution und e-LSD arbeiten zusammen, um die Kraft unter unterschiedlichen Bedingungen optimal auf alle vier Räder zu verteilen, und sind speziell dafür ausgelegt, schnell auf die unmittelbare und nahtlose Kraftübertragung zu reagieren, die für Elektrofahrzeuge typisch ist - selbst unter extremen Bedingungen mit geringer Reibung, wie sie in Arjeplog herrschen.

Artikel "Prototypentest des Hyundai IONIQ 5 N" versenden
« Zurück

Noch mehr V8-Power im Range Rover
Der Range Rover: das Sinnbild für modernen Luxus und seit vi...
VW an der SWISS CLASSIC WORLD LUZERN 2023
Vom 2. bis 4. Juni 2023 findet auf dem Luzerner Messegelände...
Letzte Chance auf den Hemi-V8
Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach ...
Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
Honda nimmt ab 2026 an der FIA F1 Weltmeisterschaft teil
Honda Motor Co., Ltd. Informiert über die Pläne, ab der Sais...
Wie Dacia der Wandel des Markengesichts gelang
24 Stunden: So schnell gelang es Dacia, um in einer industri...
Skoda Schweiz verlängert Partnerschaft mit dem HC Davos
Škoda Schweiz verlängert Sponsoringvertrag mit dem HC Davos ...
Neue Technologien, mehr Komfort: Volkswagen Touareg
Volkswagen wertet die dritte Generation des Touareg mit eine...
Opel zeigt den neuen Corsa
Der neue Opel Corsa kommt – und das noch in diesem Jahr. Noc...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Ferrari)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Ferrari diskutieren