Sonntag, 27. November 2005 Lamborghini Countach LP5000 S QV Anniversario
Coupé
Bauzeit: 1988 bis 1990
Motor: V12
Hubraum: 5167 ccm
Leistung: 455 PS
Spitze: 296 km/h
Einheiten: 657
Sonntag, 27. November 2005 Lamborghini Countach LP5000 S QV AnniversarioCoupé |
||
|
||
Während Lamborghini grosse Erfolge mit dem Mittelmotor-Sportwagen Miura verzeichnet, ersetzt Ferrari bereits den Daytona durch den Berlinetta Boxer. So will Lamborghini mit einem neuen Flagschiff Zeichen setzen und stellt 1973 in Genf den dramatisch gestylten Prototyp Countach LP500 vor. Der vom Motorsport inspirierte Wagen in Keilform entwickelt Designer Marcello Gandini zusammen mit Ingenieur Paolo Stanzani mit dem Ziel Hochgeschwindigkeitsfahrten gerecht zu werden. Der Miura-Nachfolger verfügt über einen Gitterrohrrahmen, nach oben öffnende Türen, halb herunterzukurbelnde Seitenfenster und einen 375 PS leistenden V12-Motor. Chefentwickler Bob Wallace benutzt dieses Auto anschliessend noch für einige Tests, die dann zum Serienmodell Countach LP400 führen, der 1974 in Genf Premiere feiert. 157 Einheiten werden anschliessend bis 1978 erstellt. Nach zwei Vorserien-Fahrzeugen für VIP-Kunden im 1976 folgt 1978 der Countach mit der Zusatzbezeichnung S, erkennbar an aufgewerteter Optik, breiteren Reifen und einer von Dallara neu konstruierten Hinterradaufhängung. Aufgrund diversen Motor-Modifikationen wartet das neue Modell jedoch mit etwas reduzierter Leistung auf, viele Kunden lassen so wieder das Aggregat aus dem LP400 einbauen. |
Honda Civic Type R: Fast Lap! Politisch sind die Tage des Verbrennungsmotors längst gezähl... | ||
Suzuki im City Store in Zürich Vom 4. April bis 26. Mai 2023 zieht SUZUKI mit seinen drei S... | Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ... | Die EU hat entschieden Die EU hat entschieden: Ab 2035 dürfen in der Europäischen U... |
Neuer Renault Espace Zuerst revolutionär, dann visionär: Der Name Espace stand zu... | Lotus Eletre: Härtetest in Nordschweden Arjeplog in Nordschweden. Normalerweise leben in der Lapplan... | Skoda: 20-jährige Partnerschaft mit Stiftung Theodora Ende März hat die Stiftung Theodora ihre neue Fahrzeugflotte... |
Skoda Fabia Monte Carlo: Lange Erfolgsgeschichte Die Erfolge von Skoda bei der Rallye Monte Carlo - des ältes... | Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc... | |