Sonntag, 27. November 2005 Lamborghini Diablo SVR
Coupé
Bauzeit: 1996
Motor: V12
Hubraum 5707 ccm
Leistung: 540 PS
Spitze: 306 km/h
Einheiten: 31
Sonntag, 27. November 2005 Lamborghini Diablo SVRCoupé |
|
Im Juli 1990 rollt der letzte Countach vom Band und Lamborghini baut bereits das Nachfolgemodell Diablo, den schnellsten Serienwagen der Welt. Luigi Marmiroli, technischer Leiter von Lamborghini, konstruiert den nach dem berühmten Kampfstier "Diablo" benannten Sportler und fährt im Juni 1986 mit ersten Prototypen auf öffentlichen Strassen. 1987 übernimmt die Chrysler Corporation Lamborghini und mischt sich in die Entwicklung des Diablo ein. 1993 erscheint die Allradvariante Diablo VT, ein Jahr später wird Lamborghini an einen indonesischen Konzern verkauft und 1996 sorgt die Roadster-Version für Begeisterung und der vom legendären Miura SV inspirierte Diablo SV zeigt sich mit 525 PS sportlich wie nie zuvor. Einen weiteren Diablo stellt der Hersteller mit der Zusatzbezeichnung SVR vor, der in der Monomarque-Meisterschaft von Lamborghini für Furore sorgt. |
Neuer Jaguar F-PACE SVR mit Top-Performance Jaguar rüstet auch den neuen F-PACE SVR exklusiv mit dem leg... | ||
Jaguar F-Pace SVR: Masterpiece Vom Fahren her ist der Jaguar F-Pace SVR ein fast schon vers... | 8205 Lamborghini im Jahr 2019 ausgeliefert Im Geschäftsjahr 2019 (1. Januar–31. Dezember) hat Automobil... | Alexa steigt als Erstes in den Lamborghini Huracán ein Lamborghini integriert als erster Autohersteller Amazons Spr... |
Lamborghini Sián: limitierter Hybrid Supersportwagen Lamborghini stellt auf der Frankfurter Automobil Ausstellung... | Jaguar F-Pace SVR: Anschleichen mit 550 PS Der Markt mit den großen Starken funktioniert. Das ist auch ... | Weltweite Suche nach Filmauto von Lamborghini hat ein Ende 50 Jahre nach der Premiere des Films „The Italian Job” zerti... |
Jaguar F-Pace SVR: Mehr Sportwagen Das europäische Haus wollen die Briten nun doch verlassen, v... | Lamborghini Huracán Evo steht in den Startlöchern Lamborghini stellt den neuen Huracán Evo vor. Der V10-Supers... | |