Donnerstag, 9. Februar 2006 Maserati Tipo 26R
Rennwagen
Bauzeit: 1928
Motor: Reihenachtzylinder / Roots-Kompressor
Hubraum: 1690 ccm
Leistung: 140 PS
Getriebe: Manuell 3
Gewicht: 720 kg
Spitze: 200 km/h
Donnerstag, 9. Februar 2006 Maserati Tipo 26RRennwagen |
|
Die Grand-Prix-Formel von 1928, die nur sehr kurzlebig war, liess alle Hubraumklassen zu, sofern das Trockengewicht des Automobils zwischen 550 und 750 kg lag. Alfieri verwendete den Zylinderblock vom Zweilitermotor des Tipo 26B, baute an diesen kleinere Pleuel mit Rollenlagern an (diesem Detail ist das 'R' im Modellnamen zu verdanken) und schuf damit einen 1,7-Liter-Motor mit einem Leistungsmaximum von 140 PS. Die Idee hierfür brachte der Bugatti Tipo 35, den Bartolomeo Costantini nachts in der Nähe der Maserati Fabrik geparkt hatte. Alfieri chauffierte Costantini bei einer Tour durch die Cafés und Bars von Bologna, während Ernesto Maserati und seine Mitarbeiter den Motor des französischen Autos auseinanderbauten. |
Maserati Grecale durchläuft das Teststadium Maserati wird im Laufe des Jahres den Grecale auf den Markt ... | ||
Maserati MC20 gibt Debüt Es ist der erste Auftritt vor ganz großem Publikum: Seit wen... | Beginn einer neuen Ära: Maserati Grecale Das zukünftige Maserati SUV wird wieder den Namen eines Wind... | Maserati MC20: Neue Epoche Maserati hat den MC20 nun in Modena vorgestellt. Es handelt ... |
Maserati Ghibli Hybrid: Fast so stark wie der Sechszylinder Mehr Leistung bei weniger hohem Verbrauch und geringeren Emi... | Alfa Romeo Tipo 33 Stradale: Premiere in Monza Einem breiten Publikum stellte Alfa Romeo den Tipo 33 Strada... | Maserati testet den MC20 bei der Targa Florio 80 Jahre ist es her, dass Maserati bei der berühmten Targa F... |
Maserati Levante GTS: Wo die Meeresbrise zum Orkan wird Der Levante ist der beliebteste Maserati in Deutschland. Nah... | Maserati MC20 Der mit Spannung erwartete Supersportwagen von Maserati wird... | |