Donnerstag, 9. Februar 2006 Maserati Tipo 26R
Rennwagen
Bauzeit: 1928
Motor: Reihenachtzylinder / Roots-Kompressor
Hubraum: 1690 ccm
Leistung: 140 PS
Getriebe: Manuell 3
Gewicht: 720 kg
Spitze: 200 km/h
Donnerstag, 9. Februar 2006 Maserati Tipo 26RRennwagen |
|
Die Grand-Prix-Formel von 1928, die nur sehr kurzlebig war, liess alle Hubraumklassen zu, sofern das Trockengewicht des Automobils zwischen 550 und 750 kg lag. Alfieri verwendete den Zylinderblock vom Zweilitermotor des Tipo 26B, baute an diesen kleinere Pleuel mit Rollenlagern an (diesem Detail ist das 'R' im Modellnamen zu verdanken) und schuf damit einen 1,7-Liter-Motor mit einem Leistungsmaximum von 140 PS. Die Idee hierfür brachte der Bugatti Tipo 35, den Bartolomeo Costantini nachts in der Nähe der Maserati Fabrik geparkt hatte. Alfieri chauffierte Costantini bei einer Tour durch die Cafés und Bars von Bologna, während Ernesto Maserati und seine Mitarbeiter den Motor des französischen Autos auseinanderbauten. |
Maserati mit limitiertem Sondermodell Ghibli Ribelle Maserati bringt ab Oktober 2018 eine auf 200 Exemplare limit... | ||
Maserati Quattroporte: Die S-Klasse aus Modena Man stelle sich vor, eine deutsche Luxusmarke würde ihre neu... | Maserati Gran Cabrio: Klassiker fürs Wochenende Maserati – der Name hat Klang, so wie die Autos, besonders, ... | Heute erinnert Fiat an 30 Jahre Tipo Heute vor 30 Jahren, am 26. Januar 1988, präsentierte Fiat s... |
Fiat Tipo SW 1.6 MultiJet 120 PS DCT: Familien-Abenteurer Viel Auto für wenig Geld - auf den neuen Fiat Tipo SW übertr... | Mehr Luxus oder mehr Sport: Maserati Ghibli Zum Modelljahr 2018 sorgen beim Maserati Ghibli jetzt neue S... | Fiat Tipo jetzt auch im S-Design Zwei Varianten im ‚S-Design‘ runden die Fiat-Baureihe Tipo n... |
Maserati Levante: Aufholjagd unter Neptuns Dreizack Autodesigner und -entwickler haben es derzeit leicht: Fehlt ... | Maserati GranTurismo und GranCabrio aktualisiert Die beiden Klassiker im Modellprogramm von Maserati wurden t... | |