Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Maserati

Freitag, 10. Februar 2006 Maserati 4CTR / CS 1100

printBericht drucken

Maserati 4CTRMaserati 4CTR

Rennwagen
Bauzeit: 1931
Motor: 4 Zylinder / Roots-Kompressor
Hubraum: 1088 ccm
Leistung: 90-115 PS
Getriebe: Manuell 4
Gewicht: 700 kg
Spitze: 150 km/h

 

Eine neue Klasse für Kleinwagen mit kleinem Hubraum hatte die ehemaligen Cycle-Cars abgelöst, so dass Alfieri Maserati einen agilen, kompakten Rennwagen mit einem Vierzylindermotor konzipierte. Das wartungsfreundliche Fahrzeug war für den Gentleman Driver bestimmt.
Dem neuen Antriebsaggregat war der Weg bereits vom 4CTR geebnet worden. Die Kurzbezeichnung stand für einen Vierzylinder mit abnehmbarem Zylinderkopf. Der Prototyp ging mit der Besatzung Tuffanelli-Bertocchi als Klassensieger hervor und nahm in der Gesamtwertung der Mille Miglia von 1932 den 20. Platz ein. Für das Jahr 1932 wurde die neue Modellreihe in zwei Varianten, den Monoposto 4CM und den zweisitzigen Sportwagen 4CS, aufgespalten. Die Strassenversion war für Rennveranstaltungen wie die Mille Miglia bestimmt, bei der sie vier Klassensiege erzielte.
1934 belegte Piero Taruffi den fünften Platz in der Gesamtwertung, nachdem er Rivalen am Steuer sehr viel leistungsstärkerer Autos hinter sich gelassen hatte.
Der Vierzylinder-Ladermotor war als Langhuber mit zwei Nockenwellen und Einzelzündung ausgelegt und konnte 90 bis 115 PS in einem Drehzahlbereich von 5300 bis 6000 Touren freisetzen. Die 17-Zoll-Räder waren mit Pirelli Pneus bereift. 1935 wurden die hydraulischen Bremsen gemeinsam mit der neuen Karosserie und der Höherlegung der seitlichen Auspuffleitungen eingeführt. Der Kraftstoffverbrauch lag bei 25 Litern pro 100 km.
Von der vierzylindrigen Version Sport 1100 wurden fünf Exemplare gebaut.

Artikel "Maserati 4CTR / CS 1100" versenden
« Zurück

Maserati kehrt in den GT-Sport zurück
Maserati ist zurück im Motorsport. Schauplatz für das Rennst...
BMW M3 CS
Die BMW M GmbH setzt die Erweiterung ihres Produktprogramms ...
AMAG App und kombinierte Kredit-/Ladekarte
Die AMAG Automobil und Motoren AG hat zum Jahreswechsel zwei...
Vier Motoren und 1100 PS für 14.000 Euro?
Kaum zu glauben, aber offiziell: Der chinesische Automobilko...
Die AMAG Gruppe beteiligt sich an der Holo A/S Dänemark
Die AMAG Gruppe beteiligt sich am dänischen Unternehmen Holo...
Jaguar I-TYPE 6 schafft 320 km/h
Jaguar TCS Racing hat heute seinen neuen vollelektrischen Re...
Zum Jubiläum: BMW 3.0 CSL
Zum Abschluss ihres Jubiläumsjahrs präsentiert die BMW M Gmb...
Rekord für ein Elektroauto: Rimac fährt 412 km/h
Sein Preis jenseits von zwei Millionen Euro katapultiert den...
Maserati schickt das Gran Cabrio auf die Strasse
Maserati hat Prototypen des neuen Gran Cabrio auf die Straße...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren