Montag, 13. Februar 2006 Maserati 450S
Rennwagen
Bauzeit: 1956
Motor: V8
Hubraum: 4478 ccm
Leistung: 400 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 790 kg
Spitze: 320 km/h
Montag, 13. Februar 2006 Maserati 450SRennwagen |
|
|
|
Der Maserati 450S war seinerzeit der leistungsstärkste Sportwagen. Bei den Rennen, an denen er 1957 teilnahm, befand er sich entweder auf dem Siegerpodest oder unter den ausgeschiedenen Konkurrenten. Das Auto hatte allerdings niemals einen Motorschaden. Der kurzhubige V8 mit 4,5 Litern Hubraum war mit einer zahnradgetriebenen Ventilsteuerung, zwei obenliegenden Nockenwellen, Doppelzündung und vier Doppelvergasern ausgestattet. Das Triebwerk war 1955 von Guido Taddeucci konzipiert worden, der die Zylinderkopfkonfiguration der Typen 150/200S übernahm. Der Motor entfaltete eine derart hohe Leistungsstärke, dass sie die Kapazität des 400 PS-Prüfstandes im Werk überstieg. Bei den folgenden Ausrüstungen wurde ein Auto mit einem 4,7-Liter-Aggregat ausgestattet, das 410 PS freisetzen konnte, während weitere zwei Exemplare mit einem 5,6-Liter-Motor mit 526 PS versehen wurden. |
Maserati MC20 gibt Debüt Es ist der erste Auftritt vor ganz großem Publikum: Seit wen... | Beginn einer neuen Ära: Maserati Grecale Das zukünftige Maserati SUV wird wieder den Namen eines Wind... | |
Maserati MC20: Neue Epoche Maserati hat den MC20 nun in Modena vorgestellt. Es handelt ... | Maserati Ghibli Hybrid: Fast so stark wie der Sechszylinder Mehr Leistung bei weniger hohem Verbrauch und geringeren Emi... | Maserati testet den MC20 bei der Targa Florio 80 Jahre ist es her, dass Maserati bei der berühmten Targa F... |
Maserati Levante GTS: Wo die Meeresbrise zum Orkan wird Der Levante ist der beliebteste Maserati in Deutschland. Nah... | Maserati MC20 Der mit Spannung erwartete Supersportwagen von Maserati wird... | Maserati präsentiert Sonderserie Royale Von der Royale Serie werden bei Maserati nur 100 Stück gefer... |
Maserati-Debüt als Staatskarosse Vor 40 Jahren – im Dezember 1979 – wurde der damals neue Mas... | ||