Dienstag, 14. Februar 2006 Maserati 250F
Rennwagen
Bauzeit: 1954 bis 1960
Motor: 6 Zylinder
Hubraum: 2494 ccm
Leistung: 240-270 PS
Getriebe: Manuell 4
Gewicht: 650 kg
Spitze: 290 km/h
Dienstag, 14. Februar 2006 Maserati 250FRennwagen |
|
Der Maserati-Monoposto 250F dominierte von 1954 bis 1960 auf den Rennstrecken und wurde in verschiedenen Versionen ausgeführt. Die Mechanik lehnte an den A6GCM an, der kurzhubige Motor entfaltete bereits ab der ersten Serie eine Literleistung von nahezu 100 PS. Seine Weiterentwicklung, die sich über viele Jahre fortsetzte und unter der Federführung von Giulio Alfieri erfolgte, betraf Motor, Chassis und Aerodynamik. Die zahlreichen Tests, die im Werk durchgeführt wurden, gestatteten eine ständige Verbesserung der Performances, so dass er in den Rennen als äussert gefürchteter Konkurrent antreten konnte. Es wurden auch Exemplare mit Einspritztechnik realisiert und über lange Zeit Experimente zur Desmodromic-Steuerung der Ventile durchgeführt. Im Jahr 1957 eroberte Juan Manuel Fangio mit dem 250F den Weltmeistertitel in der Formel 1. |
Maserati Grecale durchläuft das Teststadium Maserati wird im Laufe des Jahres den Grecale auf den Markt ... | Maserati MC20 gibt Debüt Es ist der erste Auftritt vor ganz großem Publikum: Seit wen... | |
Beginn einer neuen Ära: Maserati Grecale Das zukünftige Maserati SUV wird wieder den Namen eines Wind... | Maserati MC20: Neue Epoche Maserati hat den MC20 nun in Modena vorgestellt. Es handelt ... | Maserati Ghibli Hybrid: Fast so stark wie der Sechszylinder Mehr Leistung bei weniger hohem Verbrauch und geringeren Emi... |
Maserati testet den MC20 bei der Targa Florio 80 Jahre ist es her, dass Maserati bei der berühmten Targa F... | Maserati Levante GTS: Wo die Meeresbrise zum Orkan wird Der Levante ist der beliebteste Maserati in Deutschland. Nah... | Maserati MC20 Der mit Spannung erwartete Supersportwagen von Maserati wird... |
Maserati präsentiert Sonderserie Royale Von der Royale Serie werden bei Maserati nur 100 Stück gefer... | ||