Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Maserati

Dienstag, 14. Februar 2006 Maserati Indy Europa

printBericht drucken

Maserati IndyMaserati Indy

Coupé
Bauzeit: 1969 bis 1975
Motor: V8
Hubraum: 4719 ccm (4930 ccm)
Leistung: 290 PS (310 PS)
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 1680 kg
Spitze: 245 km/h
Einheiten: 1104

 

Der Maserati Indy Europa darf als die geräumigere und sanftmütigere Version des Ghibli betrachtet werden. Von ihm wurden ganze 1104 Exemplare verkauft. Zu den Käufern gehörten unter anderem Walt Disney Jr., der Gentleman Driver und Journalist Giovanni Lurani und der deutsche Fussballchampion Paul Breitner. Die Karosserie wies nicht nur ein verführerisches Design (Entwurf und Produktion von Vignale), sondern auch eine ausgezeichnete Aerodynamik auf.
Der Indy war ein echter Viersitzer und sehr viel leiser als der Ghibli. Ferner verfügte er über eine grosse Heckklappe. Die selbsttragende Karosserie hatte einen Radstand von 2,6 Metern. Der Indy bot einen äusserst geringen Luftwiderstand und eine vorbildliche Fahrstabilität bei hohem Tempo. Die deutsche Fachzeitschrift "Auto Motor und Sport" führte einen Fahrtest mit dem Indy durch, bei dem eine Höchstgeschwindigkeit von 246,7 km/h gemessen wurde.
Bei dem Testfahrzeug handelte es sich um die 4,2-Liter-Version mit 260 PS. Ab 1971 wurde der Indy mit einem 4,7-Liter-Motor mit 290 PS und ab 1973 mit einem 4,9-Liter-Motor mit 320 PS ausgestattet. Der Name des Modells ist eine Hommage an die zwei Siege, die Maserati 1939 und 1940 in Indianapolis eroberte.



Kat. 1: Eher selten anzutreffendes Sammlerobjekt in Concours-Zustand.
Preis: 37'000 Euro, 57'400 Fr.

Kat. 2: Fahrzeug in gutem Original-Zustand, leichte Abnutzungserscheinung.
Preis: 27'000 Euro, 41'900 Fr.

Kat. 3: Fahrbereites Fahrzeug in einem guten oder restaurierten Zustand.
Preis: 17'000 Euro, 26'400 Fr.

Kat. 4: Fahrzeug in teilrestaurierten oder reparaturbedürftigen Zustand.
Preis: 10'000 Euro, 15'500 Fr.

Artikel "Maserati Indy Europa" versenden
« Zurück

Toyota erzielt bestes erstes Quartal in Europa
Toyota Europa ist erfolgreich ins Jahr gestartet. Von Januar...
RAM 1500 TRX Havoc Edition: Power-Pick-up für Europa
Alle reden von der Umwelt und Elektromobilität. Darum verwun...
Maserati kehrt in den GT-Sport zurück
Maserati ist zurück im Motorsport. Schauplatz für das Rennst...
Peugeot Nummer 1 in Europa im B-Segment
Dank der beiden europäischen Bestseller, dem PEUGEOT e-208 u...
Honda Civic Type R: Europapremiere an der Auto Zürich
Honda präsentiert sich an der kommenden Auto Zürich Car Show...
Maserati schickt das Gran Cabrio auf die Strasse
Maserati hat Prototypen des neuen Gran Cabrio auf die Straße...
Automobilmärkte: Europa hat noch viel nachzuholen
Im Jahresverlauf geben die Automobilmärkte ein uneinheitlich...
Der neue Maserati GranTurismo: Bella Macchina
Eine Ikone kommt zurück: Maserati präsentiert den neuen Gran...
ID. Enthusiasten aus ganz Europa treffen sich in Locarno
ID. Enthusiasten aus ganz Europa versammelten sich vergangen...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren