Mittwoch, 15. Februar 2006 Maserati Merak GT
Coupé
Bauzeit: 1975 bis 1983
Motor: V6
Hubraum: 1999 ccm
Leistung: 170 PS, 159 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 1430 kg
Spitze: 220 km/h
Mittwoch, 15. Februar 2006 Maserati Merak GTCoupé |
|
Das Modell ist nach einem Stern benannt, der 72 Lichtjahre von der Erde entfernt leuchtet, im Jargon der Maserati Techniker hiess das Modell stets der "la Borina" (der kleine Bora). Der Merak hatte den gleichen Aufbau und das gleiche Chassis mit Mittelmotor wie der Bora, jedoch konnten im Fond zusätzlich zwei Sitze eingebaut werden. |
Aston Martin DB12 trägt dicker auf 680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N... | ||
Opel zeigt den neuen Corsa Der neue Opel Corsa kommt – und das noch in diesem Jahr. Noc... | Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d... | ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr... |
MG bringt den Roadster zurück MG produziert wieder Roadster. Die britische Traditionsmarke... | Lamborghini – 60 Jahre Bewegte Geschichte Heute ist Automobili Lamborghini ein Unternehmen von Weltran... | Maserati kehrt in den GT-Sport zurück Maserati ist zurück im Motorsport. Schauplatz für das Rennst... |
Toyota legt im Verkauf zu Die Verkaufszahlen von Toyota Motor Europe (TME) stiegen 202... | Der ID.3 zeigt sich im neuen Look Frisches Design, hochwertigere Materialien und Assistenzsyst... | |