Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Maserati

Mittwoch, 15. Februar 2006 Maserati Merak GT

printBericht drucken

Maserati Merak GTMaserati Merak GT

Coupé
Bauzeit: 1975 bis 1983
Motor: V6
Hubraum: 1999 ccm
Leistung: 170 PS, 159 PS
Getriebe: Manuell 5
Gewicht: 1430 kg
Spitze: 220 km/h

 

Das Modell ist nach einem Stern benannt, der 72 Lichtjahre von der Erde entfernt leuchtet, im Jargon der Maserati Techniker hiess das Modell stets der "la Borina" (der kleine Bora). Der Merak hatte den gleichen Aufbau und das gleiche Chassis mit Mittelmotor wie der Bora, jedoch konnten im Fond zusätzlich zwei Sitze eingebaut werden.
Der Motor war ein V6-Aggregat mit zwei Nockenwellen, das auf dem Triebwerk des Citroën SM basierte, jedoch einen Hubraum von drei Litern aufwies. Anfangs betrug die Leistung 190 PS, ab 1975 war dann die Modellversion SS mit verändertem Rahmen und einer Leistungsstärke von 220 PS erhältlich. Im Jahr 1976 wurde die Version 2000 GT auf den Markt gebracht, die den steuerbelasteten Italiener zugedacht war und über einen 170 PS (später 159 PS) starken Motor verfügte.
Die Höchstgeschwindigkeit des Merak reichte von 220 bis 245 km/h. Der Merak war vor allem bei Frauen beliebt, in elf Jahren wurden von diesem Modell 1809 Exemplare hergestellt.



Kat. 1: Eher selten anzutreffendes Sammlerobjekt in Concours-Zustand.
Preis: 26'000 Euro, 40'300 Fr.

Kat. 2: Fahrzeug in gutem Original-Zustand, leichte Abnutzungserscheinung.
Preis: 19'000 Euro, 29'500 Fr.

Kat. 3: Fahrbereites Fahrzeug in einem guten oder restaurierten Zustand.
Preis: 12'000 Euro, 18'600 Fr.

Kat. 4: Fahrzeug in teilrestaurierten oder reparaturbedürftigen Zustand.
Preis: 6000 Euro, 9300 Fr.

Artikel "Maserati Merak GT" versenden
« Zurück

Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
Opel zeigt den neuen Corsa
Der neue Opel Corsa kommt – und das noch in diesem Jahr. Noc...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
ID.7 GTX: Limousine mit mehr Leistung und Allradantrieb
Vor drei Wochen hat Volkswagen den neuen ID.7 als vollelektr...
MG bringt den Roadster zurück
MG produziert wieder Roadster. Die britische Traditionsmarke...
Lamborghini – 60 Jahre Bewegte Geschichte
Heute ist Automobili Lamborghini ein Unternehmen von Weltran...
Maserati kehrt in den GT-Sport zurück
Maserati ist zurück im Motorsport. Schauplatz für das Rennst...
Toyota legt im Verkauf zu
Die Verkaufszahlen von Toyota Motor Europe (TME) stiegen 202...
Der ID.3 zeigt sich im neuen Look
Frisches Design, hochwertigere Materialien und Assistenzsyst...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Maserati)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Maserati diskutieren