Donnerstag, 3. November 2005 Mercedes-Benz 300 SL (Gullwing)
Coupé
Bauzeit: 1954 bis 1957
Donnerstag, 3. November 2005 Mercedes-Benz 300 SL (Gullwing)Coupé |
|||||
|
|||||
Der legendäre 300 SL Flügeltürer von 1954 kann als das Nonplusultra des Automobil-Designs seiner Zeit bezeichnet werden, dessen Ausstrahlung noch heute einzigartig ist. Das Design-Konzept hat seine Wurzeln ganz eindeutig bei Rennfahrzeugen und wurde nur geringfügig zivilisiert. Die Gestalter dieses Fahrzeugs sind in erster Linie unter den Rennwagenkonstrukteuren zu suchen, die 1952 in der Lage waren, ein äusserst erfolgreiches Fahrzeug auf die Pisten zu bringen: Rudolf Uhlenhaut und Karl Wilfert. Der Schritt von diesem Konzept zum 300 SL war zwar nicht sehr gross, aber von grosser Bedeutung und äusserst erfolgreich. Aus dem Flügeltürer wurde der Roadster entwickelt, der drei Jahre später auf den Markt kam. |
VW verdreifacht Auslieferungen vollelektrischer Fahrzeuge Die Marke Volkswagen Pkw hat volle Fahrt aufgenommen bei der... | Porsche schlägt sich robust bei den Auslieferungen Porsche hat im vergangenen Jahr weltweit 272.162 Fahrzeuge a... | Mercedes-Benz verdreifacht die weltweiten xEV-Verkäufe Mercedes-Benz treibt seinen Weg zur CO2-Neutralität mit hohe... |
Ford zieht Tesla durch den Kakao Tesla bekommt heftig Konkurrenz: Die großen Hersteller gehen... | Zentrum für Kreislaufwirtschaft rund um die Mobilität Die Renault Gruppe richtet ihren französischen Produktionsst... | Mercedes-Benz AG baut Beteiligung an Aston Martin aus Mercedes-Benz AG und Aston Martin Lagonda Global Holdings pl... |
Mercedes-Benz S-Klasse: Die Spitze gehalten Hat die Oberklasse noch eine Zukunft? Diese Frage hat man si... | Mercedes-Benz erneut wertvollste Luxus-Automobilmarke Mercedes-Benz gehört erneut zu den begehrtesten Marken der W... | VW Golf GTI Clubsport startet mit 300 PS Volkswagen schreibt mit der Weltpremiere des neuen Golf GTI ... |