Donnerstag, 3. November 2005 Mercedes-Benz 300 SL (Gullwing)
Coupé
Bauzeit: 1954 bis 1957
Donnerstag, 3. November 2005 Mercedes-Benz 300 SL (Gullwing)Coupé |
|||||
|
|||||
Der legendäre 300 SL Flügeltürer von 1954 kann als das Nonplusultra des Automobil-Designs seiner Zeit bezeichnet werden, dessen Ausstrahlung noch heute einzigartig ist. Das Design-Konzept hat seine Wurzeln ganz eindeutig bei Rennfahrzeugen und wurde nur geringfügig zivilisiert. Die Gestalter dieses Fahrzeugs sind in erster Linie unter den Rennwagenkonstrukteuren zu suchen, die 1952 in der Lage waren, ein äusserst erfolgreiches Fahrzeug auf die Pisten zu bringen: Rudolf Uhlenhaut und Karl Wilfert. Der Schritt von diesem Konzept zum 300 SL war zwar nicht sehr gross, aber von grosser Bedeutung und äusserst erfolgreich. Aus dem Flügeltürer wurde der Roadster entwickelt, der drei Jahre später auf den Markt kam. |
Pagoden-Premiere in Genf 1963: Mercedes-Benz 230 SL Sportlich, komfortabel und ein Meilenstein der Mercedes-Benz... | Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022 Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford... | MaterialLoop testet Kreislaufwirtschaftspotenziale Mit dem Kooperationsprojekt „MaterialLoop“ geht Audi den näc... |
Versuchslabore ihrer Zeit 49 Jahre trennen den historischen SM Prototypen und den futu... | Mercedes-Benz erzielt starkes Jahresergebnis 2022 Die Mercedes-Benz Group AG (Börsenkürzel: MBG) hat sich im v... | Auslieferung des Lamborghini Urus S läuft an Die Auslieferung des neuen Lamborghini Urus S, Nachfolger de... |
Motorsport Collectors für Mercedes AMG SL 63 4MATIC+ Zum Ausklang der 2022er Formel 1-Saison präsentiert Mercedes... | Auslieferungen 2022: Porsche mit leichtem Plus Porsche zeigt sich im Geschäftsjahr 2022 robust und erreicht... | Skoda liefert 2022 weltweit 731‘300 Fahrzeuge aus Das vergangene Jahr war für Škoda Auto, wie für die Automobi... |