Dienstag, 4. Juli 2006 Porsche 962
Rennwagen
Bauzeit: 1984 bis 1994
Motor: Wassergekühlter 6-Zyl.-Boxermotor, Biturbo
Hubraum: 2994 ccm
Leistung: 600 PS
Gewicht: 1000 kg
Dienstag, 4. Juli 2006 Porsche 962Rennwagen |
|
|
|
Die Porsche-Modelle 962 bzw. 962C wurde im Jahr 1984 als Nachfolgemodell des 956 eingeführt, um die Bestimmungen der amerikanischen IMSA-Rennserie zu erfüllen. Diese forderte aus Sicherheitsgründen die Verlegung der Pedale hinter die Vorderachse. Zudem musste der Biturbo des 956 durch einen einzelnen Turbolader ersetzt werden. Porsche baute vom 962 insgesamt 90 Rennfahrzeuge, die in den Jahren 1984 bis 1991 rund 54 Siege einfuhren. Mit einem an das GT-Reglement angepassten Porsche 962 konnten Mauro Baldi, Yannick Dalmas und Hurley Haywood am 18./19. Juni 1994 die 24 Stunden von Le Mans gewinnen. Der Gesamtsieg bedeutete gleichzeitig den 1. Platz in der GT1-Kategorie, und mit dem Sieg eines Carrera RSR 3.8 in der GT2-Kategorie war der Dreifach-Erfolg für Porsche perfekt. |
Porsche 911 Turbo: Noch immer Platzhirsch Einen Turbomotor hat inzwischen jeder Porsche 911 - mit Ausn... | 25 Jahre Fahrspass pur: Porsche Boxster-Familie Der Boxster besitzt für Porsche eine besondere Bedeutung: Di... | |
Limitiertes Jubiläumsmodell: Porsche Boxster 25 Jahre Porsche feiert den 25. Geburtstag seiner Roadster-Familie mi... | Porsche schlägt sich robust bei den Auslieferungen Porsche hat im vergangenen Jahr weltweit 272.162 Fahrzeuge a... | Porsche 718 GTS 4.0 PDK: Die klassischen Werte Der 911er ist der klassische Porsche – aber die 718er-Baurei... |
Porsche Panamera Turbo S E-Hybrid: Mehr ist weniger Mit drei neuen Hybrid-Versionen, die über bessere Akkus verf... | Stärker, schneller, spektakulärer: Porsche 911 GT3 Cup Porsche hat die jüngste Generation des meistverkauften Rennw... | Mitfahrt im Porsche 911 GT3: Klare Überlegenheit Pur, direkt, klar. Verkörpert werden diese Tugenden durch ka... |
Porsche Taycan: Einstiegsmodell als Driftkönig Der vollelektrische Porsche Taycan verkauft sich schon jetzt... | ||