Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Volkswagen

Sonntag, 30. Oktober 2005 VW Käfer

printBericht drucken

Wirtschaftswunder: Lohntüte, 1960Wirtschaftswunder: Lohntüte, 1960

Limousine
Bauzeit: 1959 bis 1964

VW Käfer
VW Käfer
 

VW Käfer-Chronologie 1959 bis 1964

1959: Die Türen erhalten feststehende Griffe mit integrierter Drucktaste. Im August wird das neue Export-Modell VW 1200 mit 34-PS-Motor und vollsynchronisiertem Vierganggetriebe eingeführt. Zudem erhalten Standard- und Exportmodell: Blinker anstelle Winker, einen um 65 Prozent grösseren Kofferraum, Scheibenwaschanlage und Scheinwerfer mit asymmetrischem Licht.
1961: Das Exportmodell wird mit pneumatischen Scheibenwischern ausgerüstet. Das Standardmodell erhält eine hydraulische Fussbremse.
1962: Der 5'000'000ste Käfer läuft vom Montageband. Das Faltschiebedach wird durch ein Stahlkurbeldach ersetzt.
1964: Mit der Gründung der Volkswagen de México, S.A. de C.V. in Mexico City geht Volkswagen von der Fahrzeugmontage zur Eigenproduktion über. Im November erhält das Standardmodell ein Vollsynchrongetriebe und die neue Bezeichnung VW 1200 A. Am 1. Dezember beginnt die Serienproduktion im Volkswagenwerk Emden.



Kat. 1: Eher selten anzutreffendes Sammlerobjekt in Concours-Zustand.
Preis: 11'000 Euro, 17'000 Fr.

Kat. 2: Fahrzeug in gutem Original-Zustand, leichte Abnutzungserscheinung.
Preis: 8000 Euro, 12'400 Fr.

Kat. 3: Fahrbereites Fahrzeug in einem guten oder restaurierten Zustand.
Preis: 5000 Euro, 7800 Fr.

Kat. 4: Fahrzeug in teilrestaurierten oder reparaturbedürftigen Zustand.
Preis: 2500 Euro, 3900 Fr.

Artikel "VW Käfer" versenden
« Zurück

Eine Ära geht zu Ende: VW California 6.1 Last Edition
Von einer Minute auf die andere verwandelt sich der Californ...
ID. 2all: das E-Auto von VW für unter 25.000 Euro
Die Marke Volkswagen schreibt die Erfolgsgeschichte seiner K...
75 Jahre VW in der Schweiz: Es begann mit dem Käfer
Am 29. April 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Importve...
75 Jahre VW in der Schweiz: 2000 Franken Ladeguthaben
2023 feiert die Marke Volkswagen 75 Jahre in der Schweiz. Ku...
VW ID. Modelle im neuen Euro-NCAP-Fahrerassistenz-Test
Die Assistenztechnologien des ID.5, welche bei allen ID. Mod...
Neuer VW ID.3 steht in den Startlöchern
Im kommenden Frühjahr präsentiert Volkswagen den neuen ID.3 ...
VW Golf Alltrack 2.0 TDI: Charismatischer Allrounder
Vielseitig, digital und effizient - der VW Golf Alltrack mit...
Sorgenfrei durch den Winter: VW Winter-Check PLUS
Sicherheit steht bei Volkswagen immer an erster Stelle. Mit ...
VW Meetings im August: Über 1800 Volkswagen Oldtimer
An den beiden letzten August-Wochenenden trafen sich Fans vo...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volkswagen)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volkswagen diskutieren