Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Oldtimer & Raritäten: Volvo

Dienstag, 4. Oktober 2022 Power Duo: Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge

printBericht drucken

Volvo C40 Recharge TwinVolvo C40 Recharge Twin

Nur noch elektrisch und nur noch online – der schwedische Hersteller Volvo will vom Jahr 2030 an nur noch reine Elektroautos verkaufen und dies nur noch im Internet zu fixen Preisen. Wir haben die beiden ersten vollelektrischen Modelle XC40 Recharge P8 Twin und C40 Recharge P8 Twin in einem aufschlussreichen Vergleich bereits etwas genauer unter die Lupe genommen.

Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo C40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
Volvo XC40 Recharge Twin
 

Satte 408 PS und 660 Nm Drehmoment sowie bis zu 450 Km WLTP-Reichweite – so sieht die Antriebswelt der beiden ersten vollelektrischen Modelle von Volvo aus.

Los gehts!

Freude haben!

Unbedingt die Beifahrer vorwarnen, bevor man das Pedal durchtritt!

Egal ob im Stadtverkehr, der Landstrasse oder Autobahn - eine ausgesprochen souveräne Dynamik machen zwei 204 PS (330 Nm Drehmonent) starke Permanentmagnet-Synchronmotoren (jeweils an Vorder- und Hinterachse verbaut) möglich. Kombiniert mit dem mächtigen Drehmoment direkt ab der Leerlaufdrehzahl beschleunigt die Systemleistung beide über 2,1 Tonnen schweren Schweden ohne Verzögerung in Sportwagen-Zeiten von 4,7 Sekunden und 4,9 Sekunden für den XC40 von 0 auf Tempo 100 km/h und mit immensem Durchzugsvermögen weiter, nur die Höchstgeschwindigkeit ist analog den Verbrenner-Modellen bei 180 km/h abgeregelt.

Auch wenn man die brachiale Kraft dieser Stromer gerne mal auskostet, trotz hohem Gewicht und viel Leistung fahren sich beide Modelle im Alltag sehr bequem.

Einfacher geht es nicht!

Kein Zündschloss, kein Startknopf – nach dem Einstieg registriert das Auto ob der Fahrersitz besetzt ist und so heisst es Fuss auf die Bremse, den Schalthebel auf Vorwärts- oder Rückwärtsfahren stellen und losfahren. Auch der Komfort des One Pedal Drive mit sanfter Beschleunigung und Rekuperation bis zum Stillstand übt viel Einfluss auf das angenehme und entspannte Fahrerlebnis.

Schnell Laden, weit fahren!

Ab dann liegt es an dem Fahrer selbst, was man daraus macht. Bis zu 450 km (XC40: 438 km) Reichweite nach WLTP-Zyklus sind mit der 78 kWh-Batterie im Boden zu erreichen, was einem Verbrauch von 19,8-21 kWh/100 km (XC40: 20,4-21,6 kWh/100 km) entspricht. Diese ordentlichen Werte lassen sich bei aktuell milden Temperaturen ohne grosse Anstrengungen und ohne Einschränkungen der Fahrweise erzielen. Geht es anschliessend an eine Schnellladesäule, sollen 80 Prozent der Kapazität in 28 Minuten wieder aufgefüllt sein.

Klingt erst einmal alles sehr ansprechend, doch welches Modell nehmen?

Beide Modelle auf der gleichen Plattform aufbauend, mit gleicher Leistung und ansprechendem Design sind absolute Lifestyle-Typen. Der C40 bringt es auf eine Länge von 4440 mm (XC40: 4425 mm), bei einer Breite (ohne Aussenspiegel) von 1873 mm (XC40: 1863 mm) sowie einer Höhe von 1582 mm. Bei letzterem - der Radstand ist mit 2702 mm bei beiden Modellen identisch - wird der Unterschied zum Schwester-Modell XC40 mit 1647 mm am deutlichsten ersichtlich.

Klar, durch die aerodynamische Bauform ist die Sicht durch den Rückspiegel im C40 etwas eingeschränkt und auch beim Kofferraumvolumen müssen Abstriche gemacht werden. Dennoch bleiben Platz für 413 bis 1205 Liter (XC40: 452-1328 Liter), was eine ausgedehnte Reise keinesfalls beeinträchtigt.

Hier wird wirklich auf jedes Detail geachtet!

Gleichstand beim wertigen Innenraum: Vollgepackt mit Hightech und ansprechenden Armaturen werden alle gängigen Informationen angezeigt, das Navigationssystem und das Infotainmentsystem auf Android-Basis funktionieren ausgezeichnet und die gut ausgeformten Sitze bieten auf langen Strecken viel Komfort. Respekt ist auch der serienmässigen Sicherheitsausstattung der Schweden gezollt. Was will man mehr?

Volvo weist in eine elektrisierende Zukunft!

Egal wie man dazu steht, auf dem neuesten Stand der Technik ist der Volvo XC40 Recharge P8 Twin ab 62'400 Franken eine klare Kaufempfehlung. Dennoch hat uns der C40 Recharge P8 Twin als zweites vollelektrisches Modell der Marke einen bleibenden Eindruck hinterlassen. Im Alltag ist er einen Tick effizienter und schneller unterwegs, harmonisch polarisiert dazu das schlicht moderne Design mit der coupéhaften Silhouette und im Interieur setzt der Premium-Hersteller auf nachhaltige Materialien aus recyceltem Kunststoff - mindestens 63'200 Franken werden dafür online fällig. atn/war

Artikel "Power Duo: Volvo XC40 Recharge und C40 Recharge" versenden
« Zurück

Renault Kangoo E-Tech Electric: Für Handwerk und Familien
Hochdachkombi klingt nicht besonders anziehend, und deshalb ...
Toyota stellt den Aygo X UNDERCOVER vor
Toyota und UNDERCOVER zeichnen sich in ihren jeweiligen Bere...
Ford Puma ST Powershift
Ford hat heute für den Puma ST-X eine neue Antriebsstrang-Ko...
Extreme E: Vorbereitung in der Wüste und im Schnee
Im eiskalten Winter Skandinaviens und unter der gleissenden ...
AMAG Schnellladestationen in Oftringen und Sihlbrugg
An 13 zentral gelegenen Standorten in der Schweiz baut die A...
Aramco, Renault und Geely mit Absichtserklärung
Aramco hat mit der Renault Group und dem chinesischen Automo...
BMW X5 M Competition und BMW X6 M Competition
Mit umfangreichen Neuerungen in den Bereichen Performance, P...
Toyota Aygo X und Toyota bZ4X ab sofort bei TOYOTA RENT
Seit der erfolgreichen Lancierung von Toyota RENT im Frühlin...
AMAG und HSG: Zusammenarbeit für die Zukunft
Das AMAG Innovation & Venture LAB und das Institut für Mobil...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerexpspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Volvo)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Volvo diskutieren