Samstag, 2. Juli 2005 PS2: FORMULA ONE 05
Überzeugender, schneller und ausgereifter als je zuvor: Das einzige offizielle Spiel zur Formel 1 fährt erneut auf PS2 auf.
Samstag, 2. Juli 2005 PS2: FORMULA ONE 05Überzeugender, schneller und ausgereifter als je zuvor: Das einzige offizielle Spiel zur Formel 1 fährt erneut auf PS2 auf. |
|
Falls du bislang noch keinen FORMULA ONE-Titel erlebt hast, solltest du das nun unbedingt nachholen. Das neue Spiel von Studio Liverpool macht dir den Einstieg denkbar einfach. Du kannst ein "Instant Race" (Sofortrennen) mit allen Standardeinstellungen starten und dich von den Bildschirmanzeigen, Lern- und Fahrhilfen in die Steuerung einweisen lassen. (Die Hilfen funktionieren wie Stützräder am Fahrrad - wenn du sie nicht mehr brauchst, lässt du sie einfach weg.) Falls dir Formel 1-Spiele bislang immer etwas zu kompliziert waren, kannst du deine diesbezüglichen Sorgen nun getrost vergessen. Dieses Spiel wartet sogar mit einer Info-Zentrale auf, in der Begriffe aus der wunderbaren Welt des Autorennsports erklärt werden. Wenn du hingegen bereits ein erfahrener FORMULA ONE-Fahrer bist, erwartet dich hier der bislang umfangreichste und ausgefeilteste Titel dieser Reihe. Deaktiviere die Fahrhilfen, schraube den Schwierigkeitsgrad hoch und stürze dich in den völlig neu gestalteten Laufbahnmodus ("Career"). Wer die ultimative Herausforderung sucht, kann online gegen andere Spieler antreten. Ob Neuling oder Veteran: Als Erstes wird dir bei FORMULA ONE 05 das atemberaubende Tempo auffallen. In den ersten Minuten findest du die Steuerung vielleicht etwas überempfindlich, aber dann wird dir klar, dass du dich einfach erst an Geschwindigkeiten von 280 km/h und mehr gewöhnen musst. Objekte am Streckenrand fliegen förmlich vorbei, die Steuerung reagiert mit Lichtgeschwindigkeit und der Fahrerhelm wackelt wie die Waschmaschine im Schleudergang. FORMULA ONE 05 bietet schlichtweg bestechende Grafiken. Die Investition in ein TV-Gerät mit Progressive Scan zahlt sich hier endlich aus. Die Strecken sind unglaublich detailliert, die Effekte raffiniert. Motion Blurring erscheint bei diesem Spiel völlig natürlich (und nicht einfach verwischt wie beim Cartoon-artigen Stil anderer Rennspiele) und in wärmeren Umgebungen wie z. B. Malaysia ist das Sonnenlicht entsprechend intensiver. |
PSA kommt auf 2,5 Millionen Fahrzeuge Der PSA-Konzern mit den Marken Peugeot, Citroën, DS und Opel... | Toyota TS050 verabschiedet sich mit Titelgewinn aus WEC Mike Conway, Kamui Kobayashi und José María López sind Weltm... | Toyota will 7,5 Millionen Autos verkaufen Toyota hat im ersten Halbjahr des laufenden Geschäftsjahres ... |
Volkswagen Konzern zurück in Gewinnzone Die Auslieferungen an Kunden gingen in den ersten neun Monat... | Ford Mustang Mach-E: Ikone neu aufgeladen Anfang nächsten Jahres rollt auch Ford sein erstes reines El... | Generationenwechsel bei der AMAG Leasing AG Seit dem 1. Oktober leitet Martin Meyer die AMAG Leasing AG.... |
Stromlinienförmige Markenikone: Skoda Dynamic Mit dem ŠKODA 935 DYNAMIC feiert ein ganz besonders auffälli... | Toyota TS050 Hybrid verabschiedet sich mit dem Hattrick Mit dem dritten Sieg in Folge ist Toyota gestern in Le Mans ... | Investitionen in die Skoda-Anlagen zur Plasmabeschichtung ŠKODA AUTO hat eine neue Bearbeitungslinie zur Plasmabeschic... |