Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Montag, 3. April 2006 Ratgeber: Autos richtig aus dem Winterschlaf wecken

printBericht drucken

Porsche 356 A Carrera Cabrio (Mj.1958) Porsche 356 A Carrera Cabrio (Mj.1958)

Hat ein Fahrzeug über Monate geschützt in der Garage ohne gefahren zu werden überwintert, sollte es erst nach einer gewissenhaften Kontrolle wieder ins Laufen gebracht werden.

 

So können beispielsweise die Reifen durch die Standzeit Schäden aufweisen. Aufgrund der langen Fahrpause bilden sich oft auf den Bremsscheiben Rost und andere Ablagerungen. Diese Patina wirkt wie ein Schmierfilm und beeinträchtigt die Bremswirkung. Diese winterlichen Rückstände können am besten durch einige Bremsproben entfernt werden. Dabei ist auch darauf achten, ob das Auto beim Tritt auf die Bremse einseitig zieht, ob das Pedal absackt oder pulsiert. Vor dem Test ist der Stand der Bremsflüssigkeit zu überprüfen, denn ansonsten kann der Pedaltritt ins Leere gehen.
Ebenso sollte genug Motoröl nachgefüllt sein, damit kein Motorschaden mangels Schmierung entsteht. Auch ist der Ölstand für die Servolenkung zu checken, das sich meist in einem Extrabehälter befindet. Zum Muss zählt auch das Wischwasser für Scheiben und Scheinwerfer, das ebenfalls nachzufüllen ist. Und Vorsicht bei den Scheibenwischern: Da der Gummibelag an der Scheibe kleben kann, müssen die Wischer sachte vom Glas gelöst werden, um sie nicht zu beschädigen.
Weiterhin sind Leuchten auf beschlagene oder rostige Reflektoren zu prüfen. Versagen sie den Dienst, könnte das an den korrodierten Kontakten und Steckern liegen, die dann mit Kontaktmittel zu behandeln sind. Ob die Batterie noch genügend unter Strom steht, ist für einen Laien nur schwer feststellbar. Hier kann die Fachwerkstatt mit einem speziellen Prüfgerät helfen.

Artikel "Ratgeber: Autos richtig aus dem Winterschlaf wecken" versenden
« Zurück

Nachhaltig unterwegs mit dem Toyota Mirai
Das Zentrum für Labormedizin St. Gallen ist seit einigen Woc...
Skoda mit mehr als 730‘000 Auslieferungen im Jahr 2022
Škoda Auto lieferte im Jahr 2022 trotz eines sehr herausford...
Ferrari Purosangue: Das Vollblut aus Maranello
Purosangue, italienisch für Vollblut – schon mit dem Namen m...
75 Jahre VW in der Schweiz: Es begann mit dem Käfer
Am 29. April 2023 jährt sich die Unterzeichnung des Importve...
Polestar 2 - Alles ausser gewöhnlich
Der Polestar 2 setzt im Premium-Segment ein starkes Statemen...
Durchstarten mit dem Skoda Sondermodell Karoq Tour
Der Škoda Karoq verbindet die typischen Attribute eines SUV ...
Edles Blech unter dem Eiffelturm
Mit der „Rétromobile“ findet vom 1. bis zum 5. Februar an de...
Auslieferung des Lamborghini Urus S läuft an
Die Auslieferung des neuen Lamborghini Urus S, Nachfolger de...
ABT CUPRA erlebt herausfordernden Start in der Formel E
CUPRA erlebte ein emotionales Formel E-Debüt in Mexiko. Das ...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren