Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Service & Ratgeber: Autopflege

Montag, 19. Juni 2006 Reifendruck muss regelmässig kontrolliert werden

printBericht drucken

Regelmässig den Luftdruck kontrollieren spart Geld. Foto: Auto-ReporterRegelmässig den Luftdruck kontrollieren spart Geld. Foto: Auto-Reporter

Reifen, die den richtigen Luftdruck haben, können helfen Geld zu sparen. Dann sei der Rollwiderstand so, dass das Fahrzeug weniger Kraftstoff verbraucht. Darauf wies der Reifenhersteller Continental hin. Eine Unterschreitung von 0,2 bar lasse den Verbrauch um zwei Prozent steigen und habe ausserdem negativen Einfluss auf die Fahreigenschaften führte das Unternehmen weiter aus.

 

Durchschnittlich fährt jeder Autofahrer im Jahr 15'000 Kilometer. Bei einem Benzinverbrauch von rund acht Litern werden 1200 Liter Kraftstoff benötigt. Bei einer Luftdruckabweichung von 0,2 bar verbraucht der Wagen zwei Prozent, also 24 Liter, mehr. Nach derzeitigen Mineralölpreisen sind das circa 30 Euro.
Hinzu kommt, dass auch die Reifen mit einem korrekten Luftdruck länger halten. Bei einem zu geringen Luftdruck von 0,2 bar sinkt die Laufleistung um zehn Prozent, bei 0,6 bar sogar um die Hälfte. Auch zu hoher Luftdruck ist nicht gut. Der Reifen rollt nur noch in der Mitte ab und verschleisst deutlich schneller. Zusätzlich steigen die Bremswege an.

Artikel "Reifendruck muss regelmässig kontrolliert werden" versenden
« Zurück

Alpine A480: Verlässlichkeit, ein Muss!
Es liegt in der Natur der Sache, dass Langstreckenrennen die...
Dacia, Autos die für ein langes Leben gebaut werden
Dacia-Autos sind bekannt für ihre Erschwinglichkeit und Zuve...
Aktivitäten von Renault in Russland werden eingestellt
Der Verwaltungsrat der Renault Group ist heute zusammengekom...
Daimler Truck und Mercedes-Benz Pkw werden eigenständige Unternehmen
Vorstand und Aufsichtsrat der Daimler AG haben grünes Licht ...
Renault Express Van kann ab sofort bestellt werden
Renault führt in der Schweiz noch im Frühling 2021 den Neuen...
Mercedes-Maybach GLS 600 4Matic: Fahren oder gefahren werden?
Die Wiedergeburt von Maybach als Sub-Marke von Mercedes-Benz...
Daimler soll in Mercedes-Benz umbenannt werden
Daimler plant einen grundlegenden Wandel der Unternehmensstr...
Die CUPRA Master von morgen werden virtuell geschult
Besondere Umstände erfordern besondere Massnahmen: Für die S...
VW ID.3 1st-Modelle werden Anfang September ausgeliefert
Der endgültige Zeitplan für den Start der ID. Familie von Vo...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerexpspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Autopflege)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Autopflege diskutieren