Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Sonntag, 2. März 2008 Europäische Zulieferer profitieren von Billig-Auto

printBericht drucken

Tata Nano. Foto: Auto-Reporter/TataTata Nano. Foto: Auto-Reporter/Tata

Europäische Firmen wie Behr, Robert Bosch, ZF Friedrichshafen und Continental sehen ihre Zulieferungen für das indische Billig-Auto Tata Nano als Testlauf für die Zukunft. "Es wäre unmöglich, ein Low Cost-Produkt von Westeuropa aus zu beliefern", sagt Behr-Geschäftsführer Colin Carter der Fachzeitschrift "Automotive News Europe".

 

Nach den Erhebungen der Wirtschaftsforscher von A.T. Kearney dürfte der Markt für Billig-Autos von derzeit 1,9 Millionen Fahrzeugen in diesem Jahr auf rund 15,7 Millionen in 2020 wachsen. Dies entspricht ungefähr dem Volumen des Neuwagen-Marktes im vergangenen Jahr in ganz Europa (15,9 Millionen Autos).
"Der Tata Nano ist der Start für Continental", sagte William Kozyra, stellvertretendes Mitglied des Continental-Vorstands und zuständig für das Amerika-Geschäft. "Wir verdienen nicht sehr viel Geld damit, aber wir sehen das Projekt als Investment in die Zukunft". Auch ZF Friedrichshafen-CEO Hans-Georg Härter will mit den Zulieferungen in Indien die Möglichkeiten seines Unternehmens erweitern: "Das zeigt, dass ZF nicht nur in höherklassigen Segmenten unterwegs ist, sondern dass das Unternehmen auch Fahrzeuge mit einem Preis von rund 1700 Euro ausrüsten kann." Bosch könne bei Nano nur profitabel sein, weil für das Projekt auch in Indien produziert werde, sagte Ninan Philip, Marketing-Experte bei Bosch im indischen Bangalore. (ar/Sm)

Artikel "Europäische Zulieferer profitieren von Billig-Auto" versenden
« Zurück

Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Rekordjahr 2024 von Skoda
2024 war das beste Geschäftsjahr in der Geschichte der Škoda...
Neue Werbekampagnen von Citroën
Citroën enthüllt seine neue Werbekampagne, eine Reise mit de...
Erfolg der Multi-Path Strategie von Toyota
Toyota Motor Europe (TME) hat mit dem kumulierten Absatz von...
AMAG Group - Marktanteil von über 30 Prozent
Die AMAG Gruppe schliesst das Jahr 2024 gut ab, auch wenn di...
Mercedes-Benz W 196 R Stromlinienrennwagen von 1954
Dieser in Partnerschaft mit der Mercedes-Benz Heritage GmbH ...
Mercedes-Benz mit Jahresabsatz von 2,4 Mio Fahrzeugen
Die Mercedes-Benz Group hat mit 625.800 verkauften Pkw und V...
Mazda 6e mit Batteriekapazitäten von 68,8 kWh bis 80 kWh
Mazda präsentiert den Mazda6e, das erste vollelektrische Mit...
Christoffel ist Brand Director von SEAT und CUPRA
Führungswechsel bei SEAT und CUPRA Schweiz. Der neue Mann an...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren