Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 11. März 2008 Kennzeichenerfassung verstösst gegen Grundgesetz

printBericht drucken

Deutschland: Die automatische Erfassung von Autokennzeichen widerspricht dem Grundgesetz. Das hat heute das Bundesverfassungsgericht festgestellt und gab damit der Klage von drei Autofahrern aus Hessen und Schleswig-Holstein statt. Die entsprechenden Vorschriften in den Polizeigesetzen der beiden Bundesländer verletzte das Grundrecht auf informationelle Selbstbestimmung, hiess es.

 

Die Verfassungsrichter bemängelten, dass in den Landerregelungen offen bleibe, aus welchem Grund und zu welchen Anlässen die Kennzeichen automatisch per Video erfasst werden sollen. Das soll beispielsweise helfen, Autodiebe und Versicherungsbetrüger aufzuspüren. Die Methode des so genannten Scannens sei nur unter strengen Auflagen zulässig, stellte das Bundesverfassungsgericht fest. So müsse etwa auf der Suche nach einem gestohlenen Auto jedes fälschlich gespeicherte Kennzeichen sofort spurenlos gelöscht werden. In Rheinland-Pfalz werden alle Daten - auch so genannte "Nicht-Treffer" - zwei Monate gespeichert und deren Benutzung für allgemeine Polizeiaufgaben ist erlaubt. (ar/jri)

Artikel "Kennzeichenerfassung verstösst gegen Grundgesetz" versenden
« Zurück

ZF und Goodyear entwickeln System gegen Aquaplaning
Wer kennt das nicht: Es regnet Bindfäden vom Himmel, das Was...
Im Rückspiegel: Mit Heckantrieb gegen Allrad-Konkurrenz
Die Rallye San Remo im Oktober 1983 markiert ein denkwürdige...
Auto Zürich stemmt sich gegen den Trend
Im Gegensatz zu den weiterhin rückläufigen Tendenzen bei den...
Porsche 718 wird das elektrische Gegenstück zum 911
Klare Verhältnisse im Porsche-Modellprogramm: Der 911 bleibt...
100 neue OCTAVIA für den Kampf gegen das Corona-Virus
ŠKODA AUTO erweitert seine Unterstützung im Kampf gegen die ...
Schadenersatzklage gegen AMAG und Volkswagen abgewiesen
Die AMAG begrüsst den Entscheid des Zürcher Handelsgerichts,...
VW Golf 8: Muntere Motoren gegen entspannte Formen
Gebannt schaut die Auto-Welt nach Wolfsburg: VW legt den Gol...
Lappland vs. Sahara: Härtetest der Gegensätze
Runter von der Strasse, rein ins Gelände: Während der Testph...
BMW Group steigert Absatz gegen den Trend
Die BMW Group hat im Juni ihren positiven Absatztrend fortge...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren