Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 4. April 2008 ADAC begrüsst E10-Entscheidung

printBericht drucken

Der ADAC hat die Entscheidung begrüsst, auf die Einführung des umstrittenen Kraftstoffes E10 vorerst zu verzichten. Jetzt sollten sich Politik, Automobilhersteller und Mineralölwirtschaft an einen Tisch setzen und eine vernünftige Strategie zur weiteren Senkung der CO2-Belastung entwerfen, sagte ADAC-Präsident Peter Meyer.

 

Grundsätzlich befürwortet der ADAC die Nutzung von Biosprit, solange sichergestellt ist, dass dieser ökologisch verträglich und mit Blick auf eine verantwortungsvolle Umweltpolitik erzeugt wurde. Darüber hinaus müsse eine solche Maßnahme finanziell gefördert werden, damit sie für den Autofahrer kostenneutral bleibt.
Aber auch der Autofahrer selbst können durch umweltbewusste und Sprit sparende Fahrweise zur Reduzierung von CO2 beitragen. Die Automobilhersteller sollten die Entwicklung verbrauchsgünstiger Fahrzeuge weiter vorantreiben, mit denen ebenfalls ein wesentlicher Beitrag zum Klimaschutz geleistet werden könne, so der ADAC.

Umweltminister Sigmar Gabriel hat angekündigt, auf die umstrittene Verordnung zur Beimischung von zehn Prozent Bio-Ethanol beim Benzin vorerst zu verzichten. Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) geht davon aus, dass rund 3,3 Millionen Importautos nicht für den E10-Kraftstoff geeignet sind, der 2009 eingeführt werden sollte. Gabriel hatte Anfang der Woche angekündigt, die Einführung von E10 zu verschieben, sollten mehr als eine Million Autobesitzer auf das teurere Super Plus mit weiterhin fünf Prozent Bio-Ethanol umsteigen müssen.
Nach VDIK-Angaben sind 70 Prozent der zugelassenen Fahrzeuge und alle Neufahrzeuge der Fahrzeugimporteure E10-tauglich. Beim restlichen Drittel handelt es sich überwiegend um ältere Fahrzeuge, die für die erhöhte Alkoholbeimischung im Benzin nicht ausgelegt sind oder deren E10-Verträglichkeit noch nicht in einem geeigneten Prüfverfahren festgestellt werden konnte.
VDIK-Präsident Volker Lange erklärte, man werde weiter daran arbeiten, die CO2-Emissionen zu senken. "Wir werden mit anderen betroffenen Verbänden konstruktiv an der Lösung mitarbeiten und Vorschläge unterbreiten, die dieses Ziel unter den gegebenen Rahmenbedingungen unterstützen. Es bestehen aber weder Zeitdruck noch die Notwendigkeit für einen nationalen Alleingang der Bundesrepublik Deutschland. Jeder Klimaschutzstrategie sollte unbedingt europaweit harmonisiert formuliert und umgesetzt werden", betonte er. Die Autoimporteure in Deutschland bieten nach VDIK-Angaben bereits heute 242 Modelle mit einem CO2-Ausstoss von maximal 140 Gramm pro Kilometer sowie 65 Prozent aller Pkw mit einem Wert von 130 g/km und weniger an.
Gestern hatte der Verband der Automobilindustrie bekannt gegeben, dass rund 189'000 deutsche Fahrzeuge nicht für den Betrieb mit E10-Benzin geeignet sind. Dazu kämen weitere 170'000 Pkw, für die ohnehin Super Plus empfohlen werde.

Artikel "ADAC begrüsst E10-Entscheidung" versenden
« Zurück

ADAC: Digitale Aussenspiegel könnten besser sein
Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherh...
AMAG begrüsst 250 neue Lernende beim Welcome Camp
Rund 250 neue Lernende jedes Jahr, 18 verschiedene Lehrberuf...
ID.7 erhält historische Bestnote beim ADAC Autotest
Es ist das Topmodell der vollelektrischen ID. Familie und nu...
Suzuki überzeugt in der ADAC-Pannenstatistik 2024
Suzuki Modelle glänzen in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik...
ADAC Eifel Rallye Festival 2022 – Es gibt was zu feiern
Wenn am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli 2022 die Vulkane...
ADAC: Over The Air-Update darf keine Rückrufe verschleiern
Moderne Pkw, Verbrenner wie Elektroautos, verfügen meist übe...
ADAC testet Dachboxen
Vernünftige gibt es zwar bereits für 300 Euro, doch Qualität...
Erstes ADAC-Racing-Weekend startet Anfang August
In der Motorsportarena Oschersleben startet am ersten August...
ADAC: Notbremssysteme beim Rückwärtsfahren sind nicht perfekt
Notbremssysteme können beim Rückwärtsfahren Unfälle mit ande...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren