Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 4. April 2008 Es lebe der grüne Trabi für alle!

printBericht drucken

Es war so sicher, wie das Amen in der Kirche. Die Chance konnten die Öko-Populisten nicht ungenutzt vorübergehen lassen, die Bundesumweltminister Siegmar Gabriel ihnen bieten musste, als er die E10-Verordnung über die gesteigerte Beimischung von Alkohol zum Benzin zurückzog. Sofort zelebrierten sie wieder ihre Litanei vor dem Altar der Medien und erneuerten Forderungen, die nun das bringen sollen, was E10 so schnell nicht bringen kann.

 

Eine neue Klimaschutz-Strategie soll’s nun richten, deren Elemente der Verein Deutsche Umwelthilfe (DUH) gleich per Pressemeldung mitlieferte: "Beendigung der weltweit einmaligen steuerlichen Subventionierung von Firmenwagen mit hohen CO2-Emissionen. Einführung einer Klimaschutzabgabe für die Zulassung von Pkw mit besonders hohen CO2-Emissionen (mehr als 210 g CO2/km), Einführung eines generellen Tempolimits ab 2009. Werbeverbot für alle Neuwagen, die den für 2008 verbindlichen EU-Wert von 140g CO2 / km um mehr als 50 Prozent übersteigen."

Schaut man sich die Vorschläge der Reihe nach an, bleibt nichts Verwertbares übrig, was Inhalt und Ton der Forderungen rechtfertigen könnte. Die steuerliche Subvention von Fahrzeugen, die beruflich genutzt werden, ist nicht an den CO2-Ausstoss gekoppelt. Der Wegfall der Subvention nimmt den Unternehmen zwar die Möglichkeit, ihre Kosten von ihren Gewinnen abzuziehen, ändert aber nichts am CO2-Ausstoss.

Eine Strafsteuer auf CO2-Ausstoss über irgendeiner zukünftigen Grenze schadet den Familien mit vielen Kindern und vielen Gewerbetreibenden, aber nicht denen, die man mit einer solchen Strafe eins auswischen will. Die zahlen und geniessen ihr Auto.

Über die Wirkung eines Tempolimits auf Autobahnen müssen wir ja wohl nicht schon wieder diskutieren. Es ist doch hoffentlich inzwischen klar, dass dabei - allen Behauptungen zum Trotz - nichts Messbares fürs Klima dabei herauskommt.

Wie ein Werbeverbot den CO2-Ausstoss senken könnte, ist auch nicht erkennbar. Vielleicht denkt man so: Weniger Anzeigen bedingen weniger Seiten in Zeitungen und Zeitschriften und damit weniger Abgas beim Verbrennen.

Liest man bei diesen Forderungen zwischen den Zeilen, spricht aus ihnen der blanke Neid auf die Besitzer grosser Autos und der Versuch der Bevormundung, obwohl diese Fahrzeugklasse nur einen kleinen Anteil an der CO2-Emission des Autoverkehrs hat. Lasst uns die grossen Autos mit einem Bann belegen! Kein Mensch braucht mehr Auto als einen modernen Trabi!

Es geht also immer noch nicht um den Schutz des Klimas. Es geht vermutlich auch gar nicht um den grossen Gehorsamssprung von Politik, Industrie und Bürgern; denn Organisationen wie die DUH arbeiten nicht für Lösungen, sondern für den Konflikt. (ar/Sm)

Artikel "Es lebe der grüne Trabi für alle!" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Renault 5 Turbo 3E ab sofort reservierbar
Der neue Renault 5 Turbo 3E ist ab sofort reservierbar*. Die...
Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren