Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Samstag, 5. April 2008 VDA: Jetzt verstärkt auf Biokraftstoffe setzen

printBericht drucken

Nachdem Bundesumweltminister Siegmar Gabriel in Deutschland die für 2009 geplante Beimischung von zehn Prozent Bio-Ethanol zum Benzin zurückgezogen hat, hat sich der Verband der Automobilindustrie (VDA) für verstärkte Investitionen in Biokraftstoffe der zweiten Generation ausgesprochen. "Für die deutsche Automobilindustrie ist die Ethanolbeimischung nur ein Teil der Biokraftstoffstrategie der Zukunft", sagte VDA-Präsident Matthias Wissmann.

 

Der VDA unterstütze die Pläne der Bundesregierung, die Herstellung von Biokraftstoffen der zweiten Generation im industriellen Maßstab voranzubringen. Denn diese greifen nicht in die Nahrungskette ein, sondern werden aus landwirtschaftlichen Abfallprodukten gewonnen. "Sie leisten zudem einen erheblichen Beitrag zum Klimaschutz und sind in ihrer gesamten Umweltbilanz den heutigen Kraftstoffen deutlich überlegen", stellte Wissmann fest.
Heutige Biokraftstoffe wie zum Beispiel Biodiesel hätten im Vergleich zu fossilen Kraftstoffen eine um etwa 50 Prozent geringere CO2-Emission. Biokraftstoffe der zweiten Generation könnten zu einer Reduzierung von bis zu 90 Prozent pro beigemischtem Liter beitragen.
Auch bei der Kraftstoffqualität und Kraftstoffverträglichkeit seien Biokraftstoffe der 2. Generation deutlich im Vorteil. So kann beispielsweise BTL (Biomass to Liquid) auch in deutlich höheren Mengen oder gar in Reinform im Fahrzeug verwendet werden - und zwar im gesamten Fahrzeugbestand ohne Ausnahme. (ar/jri)

Artikel "VDA: Jetzt verstärkt auf Biokraftstoffe setzen" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Renault Megane E-Tech electric aufgewertet
Bühne frei für den neuen Renault Megane E-Tech electric: Das...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren