Montag, 7. April 2008 Ersatzteil-Discounter: Kopie schlägt Original
Der Anteil der Zulieferer und unabhängiger Ersatzteilhersteller (Nicht-OEM) am deutschen Sekundärmarkt für Kfz-Ersatzteile wie Karosserie, Licht und Glas wird erheblich steigen - nicht nur bei freien, sondern auch bei Vertragswerkstätten. Durch die EU-Liberalisierungsbeschlüsse, die kurzfristig für alle Mitgliedsstaaten verbindlich werden, sinken zwar die Preise, doch die Nachfrage wird den Preisverfall überkompensieren. Davon profitieren hauptsächlich die Nicht-OEM - ihr erwarteter Volumenzuwachs in Deutschland bewegt sich bei 45,6 Prozent ab Gesetzesänderung. Sie legen vor allem im Niedrigpreissegment zu, während die Originalhersteller durch Kundenbindungsmassnahmen in der Luxusklasse und bei Firmenflotten Marktanteile halten können.