Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 7. Dezember 2005 BMW Group übertrifft bereits jetzt Vorjahresabsatz

printBericht drucken

BMWBMW

Die BMW Group hat bis Ende November dieses Jahres 1'211'177 Automobile der Marken BMW, Mini und Rolls-Royce ausgeliefert. Das ist gegenüber dem entsprechenden Vorjahreswert (1'093'380) ein Plus von 10,8 Prozent. Wie BMW heute mitteilte, wurden damit in den ersten elf Monaten 2005 bereits mehr Fahrzeuge verkauft als im Gesamtjahr 2004 (1'208'724). Im November 2005 hat die BMW Group 114'044 Automobile abgesetzt. Gegenüber dem Vorjahresmonat (104'174) ist das ein Plus von 9,5 Prozent.

 

Die Marke BMW konnte bis November 2005 mit 1'020'156 ausgelieferten Automobilen das Vorjahresniveau (920'163) um 10,9 Prozent überschreiten. Im Monat November wurden 98'788 BMW Fahrzeuge abgesetzt. Das bedeutet verglichen mit dem Vorjahresmonat (89'459) ein Plus von 10,4 Prozent.
Erfolgreichstes Modell ist die neue BMW 3er Limousine. Gut acht Monate nach Marktstart im März dieses Jahres wurden 202'638 Exemplare verkauft, etwa 56 000 Einheiten oder 38 Prozent mehr als vom Vorgängermodell im vergleichbaren Zeitraum. Im Segment der oberen Mittelklasse dominiert die BMW 5er Reihe. In diesem Jahr verkaufte das Unternehmen 205'201 Fahrzeuge dieser Baureihe (Vj.: 205'315).
Der Absatz von Mini konnte weiter um 10,3 Prozent auf 190'401 Einheiten (Vj.: 172'581) erhöht werden. Im November 2005 stieg die Zahl der Auslieferungen um 3,7 Prozent auf 15'171 (Vj.: 14'635) Fahrzeuge. 22,4 Prozent der Verkäufe entfallen auf das Cabrio.
Sorgenkind bleibt die Nobeltochter Rolls-Royce. Bisher wurden in diesem Jahr 620 Phantom ausgeliefert, ein Minus von 2,5 Prozent.

Artikel "BMW Group übertrifft bereits jetzt Vorjahresabsatz" versenden
« Zurück

BMW 5er Limousine
Dynamischer denn je, mit einer Fülle an digitalen Innovation...
BMW Concept Touring Coupé: Zeitloses Symbol für Freiheit
Zum Auftakt des Concorso d’Eleganza Villa d’Este 2023 präsen...
Teslas heiße Gigapressen lassen BMW und Volkswagen kalt
Tesla ist anders – auch in der Produktion von Autos: Während...
BMW Group erzielt dank guter Nachfrage starke Margen
Mit ihrem attraktiven und jungen Portfolio und dank eines st...
BMW i5 in der fahrdynamischen Sommererprobung
Mit der finalen Abstimmung seiner Fahrwerksregel- und Fahrer...
Renault Group mit 30% Umsatzzuwachs im ersten Quartal
Die Renault Group verkaufte im ersten Quartal 2023 weltweit ...
BMW i7 M70 xDrive
Das stärkste rein elektrisch angetriebene BMW Modell: Mit de...
BMW XM Label Red mit 1000 Nm
Der BMW XM Label Red orientiert sich an den Wünschen und Bed...
BMW M2: Ein kommendes Sammlerstück
Ein BMW, wie er puristischer nicht sein könnte, ein Sammlers...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren