Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 9. Dezember 2005 VDA: PW-Absatz 2005 steuert auf Vorjahresergebnis zu

printBericht drucken

Der PW-Absatz in Westeuropa steuert auf das Niveau des Vorjahres zu: Von Januar bis November wurden - trotz durchgängig höherer Kraftstoffpreise sowie eines weiterhin nur mässigen Wirtschaftswachstums - mit rund 13,5 Mio. Pkw (+0,1 Prozent) nahezu gleich viele Fahrzeuge abgesetzt wie im Vorjahreszeitraum. Unter den Volumenmärkten konnten im bisherigen Jahresverlauf Deutschland und Frankreich (jeweils +3 Prozent) sowie Spanien (+1 Prozent) zulegen. Grossbritannien (-6 Prozent) und Italien (-1 Prozent) mussten hingegen Rückgänge hinnehmen.

 

Im November blieb der PW-Absatz in Westeuropa mit voraussichtlich 1,11 Mio. Fahrzeugen 3 Prozent hinter dem Vorjahresmonat zurück. In Frankreich lagen die Verkäufe mit 172'200 PW 2 Prozent unter dem Vorjahresmonat. Der Absatzrückgang reflektiert die momentane Schwäche des Verbrauchervertrauens. Während die inländischen Hersteller (-8 Prozent) deutliche Einbussen hinnehmen mussten, legten die ausländischen Anbieter gegen den Markttrend (+6 Prozent) zu. Mercedes (+20 Prozent) sowie VW (+21 Prozent) konnten ihren Absatz deutlich steigern. Der Marktanteil der ausländischen Anbieter belief sich auf 46 Prozent; ein Plus von 3,6 Prozentpunkten gegenüber dem Vorjahresmonat. Den grössten Anteil mit 28 Prozent stellten hierbei die deutschen Hersteller.
In Spanien wurden im November mit 119'400 PW 4 Prozent weniger Fahrzeuge neu zugelassen als ein Jahr zuvor. Erschwert wurde das Geschäft durch einen Streik im Seat-Werk in Martorell. Hinzu kommt die gegenwärtig hohe Teuerungsrate, die mit 3,5 Prozent deutlich über dem EU-Durchschnitt liegt und die Kaufkraft der spanischen Verbraucher beeinträchtigt.
In Grossbritannien erweist sich die seit Jahresmitte deutlich eingetrübte Konsumlaune weiterhin als belastender Faktor. Insgesamt wurden mit 158'500 PW 8 Prozent weniger Fahrzeuge verkauft. Insbesondere die private Nachfrage entwickelt sich in diesem Umfeld weiterhin schwach; diese gab im November sogar um 16 Prozent nach.
In Italien legten dagegen die Verkäufe im November um 3 Prozent zu. Dies war, getragen von der Einführung wichtiger neuer Modelle sowie einer deutlichen Erholung des Konsumklimas, der sechste Monat in Folge mit einem positiven Zulassungsergebnis. Die deutschen Hersteller steigerten ihren Absatz in Italien um 4 Prozent auf 63'500 Fahrzeuge und erreichten einen Marktanteil von 35,8 Prozent (+0,3 Prozentpunkte).
Der Anteil der Diesel-Autos an den neu zugelassenen PW erhöhte sich von Januar bis Oktober 2005 um 1,2 Prozentpunkte auf 48,7 Prozent. Mit insgesamt 6,02 Mio. Fahrzeugen wurden 3 Prozent mehr Selbstzünder verkauft, während der Absatz von Benzin-Fahrzeugen um 2 Prozent auf 6,34 Mio. Einheiten zurückging. Die deutschen Hersteller konnten von der weiterhin positiven Dieselnachfrage überdurchschnittlich profitieren und steigerten ihre Ausfuhr von Diesel-PW in die westeuropäischen Nachbarländer um 10 Prozent und erreichten damit einen Marktanteil von nahezu 51 Prozent.

Artikel "VDA: PW-Absatz 2005 steuert auf Vorjahresergebnis zu" versenden
« Zurück

Letzte Chance auf den Hemi-V8
Dodge wird fünf seiner sieben „Last Call“-Modelle auch nach ...
Aston Martin DB12 trägt dicker auf
680 PS (500 kW) bei 6000 Umdrehungen in der Minute und 800 N...
Alpine A110 Pikes Peak - Auf dem Weg zu den Gipfeln!
Auf seiner unwiderstehlichen Suche nach dem Gipfel startet A...
Honda ZR-V: Stylischer Neuzugang
Honda hat im Rahmen eines europäischen Media Events des Unte...
Seat prägt die Zukunft der Mobilität in Spanien
Die Vergangenheit, die Gegenwart und vor allem die Zukunft d...
Nissan kehrt in die Gewinnzone zurück
Nissan ist im am 31. März zu Ende gegangenen Geschäftsjahr 2...
A290_ß gibt Ausblick auf künftigen Elektro-Sportwagen
Mit dem Showcar A290_ß gibt Alpine einen Ausblick auf seinen...
Fahrspass der Zukunft: Der neue MINI Cooper Electric
Die nächste Generation der MINI Familie startet mit dem MINI...
Die neue Mercedes E-Klasse auf einen Blick
Die neue E-Klasse (Länge/Breite/Höhe: 4.949/1.880/1.468 Mill...
Impressum| Kontakt| AGB| Info | Twitter@autotopnews_de| backlink
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren