Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Montag, 5. Mai 2008 Autosektor wächst langsamer als Rest der Wirtschaft

printBericht drucken

Technische Entwicklung im Bereich Dieselmotoren bei Audi.Technische Entwicklung im Bereich Dieselmotoren bei Audi.

Die Automobilbranche wird in Deutschland eine Schlüsselindustrie bleiben, aber ihre Rolle als Jobmotor im Inland verlieren. Zu diesem Schluss kommt die Unternehmensberatung McKinsey in ihrer Studie "Deutschland 2020", die der Zeitung "Die Welt" nach eigenen Angaben vorliegt. Demnach wird der Autobau deutlich schwächer wachsen als alle anderen untersuchten Branchen in Deutschland und mittelfristig keine neuen Arbeitsplätze im Inland schaffen. Bestenfalls sei ein Wachstum von 1,3% jährlich drin, schlussfolgern die McKinsey-Berater. Bei anderen Branchen sind es bis zu 4,8%.

 

Die Bereiche, die in Zukunft zum Wachstumsmotor in Deutschland werden können, sind die Hoch- und Umwelttechnologie, die Transport- und Logistikbranche, der Handel und das Gesundheitswesen. Ihnen traut McKinsey bis zum Jahr 2020 ein jährliches Wachstum von bis zu 4,8% zu.
"Um die volkswirtschaftliche Bedeutung der Automobilindustrie bis 2020 und darüber hinaus zu erhalten beziehungsweise auszubauen, sind enorme Anstrengungen nötig", heisst es in der Studie. "Vor allem gilt es dabei, wettbewerbsverursachte negative Beschäftigungseffekte durch mehr Innovationen auszugleichen." Deutschland werde zwar seine Automobilindustrie nicht verlieren und die Rolle als Technologieführer behalten. Die "Verteidigung der führenden Position der Industrie" werde sich jedoch "nicht in sehr hohen Wachstumsraten für den Standort niederschlagen".

Artikel "Autosektor wächst langsamer als Rest der Wirtschaft" versenden
« Zurück

Defender Awards
Die britische Abenteuermarke Defender will mit der neuen Ini...
Weltpremiere des neuen Lexus ES der 8. Generation
Der völlig neue Lexus ES feiert heute Weltpremiere und läute...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren