Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 13. Mai 2008 Strengere CO2-Vorschriften verzögern sich

printBericht drucken

Die strengeren CO2-Vorschriften für Neuwagen in der Europäischen Union kommen offenbar später als vorgesehen. Die Pläne der EU-Kommission zur Verringerung des Schadstoffausstosses liessen sich nicht wie geplant bis 2012 umsetzen, erklärte EU-Industriekommissar Günter Verheugen und verwies auf Forderungen des EU-Parlaments. Im Streit um eine am CO2-Aussstoss orientierte Kfz-Steuer in Deutschland stellte sich derweil Bundeswirtschaftsminister Michael Glos (CSU) gegen die Pläne von Finanzminister Peer Steinbrück (SPD).

 

Das Ziel der EU-Kommission, als nächsten Schritt einen Durchschnittwert von 120 Gramm Kohlendioxid pro Kilometer zu erreichen, unterstütze er "voll und ganz", sagte Verheugen laut "Bild am Sonntag". "Ohne gesetzliche Regelung schafft die Industrie es nicht. Es ist schon enttäuschend, wie wenig manche Autobauer in den letzten zehn Jahren für den Klimaschutz getan haben", erklärte der SPD-Politiker. Jetzt komme es aber darauf an, die Regeln so zu machen, "dass sie den Wettbewerb zwischen den Autobauern nicht verfälschen und die Autos nicht unnötig verteuern".
Eine Einschränkung der Autowerbung zum Klimaschutz lehnte Verheugen ab. Allgemein warnte er davor, die Bürger mit immer neuen Vorschriften zu bevormunden; es gebe ja schon Menschen, die von einer Ökodiktatur sprächen.

Artikel "Strengere CO2-Vorschriften verzögern sich" versenden
« Zurück

Honda erhält Höchstwertung im FIA Sicherheits-Rating
Als erstes Unternehmen der Automobilbranche ist Honda im Roa...
RN24 unterstreicht die Absicht von N
Die Hochleistungs-Abteilung „N“ der Hyundai Motor Company ha...
Jeep und The North Face schliessen sich zusammen
Jeep und The North Face haben sich zusammengetan, um eine ex...
Audi Q6 e-tron glänzt in puncto Sicherheit
Die renommierte europäische Verbraucherschutzorganisation Eu...
Herbstfit mit Skoda: Sicher durch die bunte Jahreszeit
Der Herbst steht vor der Tür. Diese Jahreszeit bringt nicht ...
VW kündigt Beschäftigungssicherung
Gut eine Woche nach der Ankündigung, Kündigungen und Werkssc...
AMAG und MOIA beabsichtigen eine Zusammenarbeit
AMAG Gruppe und MOIA, ein Unternehmen des Volkswagen Konzern...
Fisichella ist Markenbotschafter für Vredestein
Der frühere dreifache Formel-1-Grand-Prix-Sieger Giancarlo F...
Dacia wächst und bleibt sich treu
Der rumänische Renault-Ableger Dacia kann auf ein erfolgreic...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren