Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 20. Mai 2008 ADAC kritisiert Steuerpläne

printBericht drucken

Der ADAC hat eine Erhöhung der Kfz-Steuer für ältere Pkw im Zuge der geplanten Steuerreform kategorisch abgelehnt. Das Bundesfinanzministerium plant eine Strafsteuer für Fahrzeuge einzuführen, die vor dem 1. Januar 2009 erstmals zugelassen werden. Dies sei aus sozialen Gründen und angesichts von Rekordbelastungen der Autofahrer nicht akzeptabel, erklärte der Autoclub.

 

Massive Kritik übt der Automobilclub zudem am Plan, ab 2011 auch Euro-4-Pkw mit einem Steuerzuschlag zu versehen. Benziner mit Euro 4 entsprächen schon heute höchsten Anforderungen aus Umweltsicht. Trotzdem werden Autofahrer schon in weniger als drei Jahren dafür bestraft, wenn sie sich heute ein Auto mit dem modernsten und saubersten Motor kaufen - eine solche Politik verstehe kein Mensch mehr, erklärte der ADAC. Der Club fordert das Finanzministerium deshalb auf, am bislang vertretenen Kurs festzuhalten und den Bestand nicht mit einem Steueraufschlag zu belasten.
Nach Meinung des ADAC muss die Kfz-Steuer auf CO2-Basis für Neuzulassungen schnellstmöglich eingeführt werden. Fahrzeuge im Bestand dürfen davon aber nicht betroffen sein, der Verbraucher muss der Kontinuität der Steuerpolitik vertrauen können. Diese verbrauchsabhängige Steuer, die das hubraumbezogene Modell ablösen soll, muss in sich aufkommensneutral sein und darf nicht zu Steuererhöhungen führen. Dabei muss jedes Gramm CO2 gleich besteuert werden, eine progressive Besteuerung, wie sie nun angedacht ist, ist ungerecht und trifft nicht nur die Fahrer von Luxusfahrzeugen sondern auch Familien. (ar/nic)

Artikel "ADAC kritisiert Steuerpläne" versenden
« Zurück

ADAC: Digitale Aussenspiegel könnten besser sein
Kamerasysteme in modernen Fahrzeugen können für mehr Sicherh...
ID.7 erhält historische Bestnote beim ADAC Autotest
Es ist das Topmodell der vollelektrischen ID. Familie und nu...
Suzuki überzeugt in der ADAC-Pannenstatistik 2024
Suzuki Modelle glänzen in der aktuellen ADAC-Pannenstatistik...
ADAC Eifel Rallye Festival 2022 – Es gibt was zu feiern
Wenn am Wochenende vom 21. bis zum 23. Juli 2022 die Vulkane...
ADAC: Over The Air-Update darf keine Rückrufe verschleiern
Moderne Pkw, Verbrenner wie Elektroautos, verfügen meist übe...
ADAC testet Dachboxen
Vernünftige gibt es zwar bereits für 300 Euro, doch Qualität...
Erstes ADAC-Racing-Weekend startet Anfang August
In der Motorsportarena Oschersleben startet am ersten August...
ADAC: Notbremssysteme beim Rückwärtsfahren sind nicht perfekt
Notbremssysteme können beim Rückwärtsfahren Unfälle mit ande...
ADAC testet Wallboxen
Wer sich ein Elektroauto zulegt, braucht eine Ladestation fü...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren