Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Freitag, 23. Mai 2008 Deutschland: Umweltzonen auf dem Prüfstand

printBericht drucken

ADACADAC

Nach Auffassung des ADAC bestehen erhebliche Zweifel an der Rechtmässigkeit der bisher in Deutschland eingerichteten Umweltzonen.

 

Werner Kaessmann, Generalsyndikus des ADAC: "Die ganzjährige Aussperrung von Fahrzeugen aus Teilen einer Stadt stellt eine unverhältnismässige Massnahme dar. Vor allem deshalb, weil der Strassenverkehr nur zu einem kleinen Teil überhaupt an der Entstehung von Feinstaub beteiligt ist." Nach dem Grundsatz der Verhältnismässigkeit müssen geeignete Massnahmen zur Einschränkung der Feinstaubproblematik nach dem Verursacheranteil aller Emittenten getroffen werden. "Es ist nicht akzeptabel," so Kaessmann weiter, "dass der Verkehr trotz seines relativ geringen Beitrags an den Emissionen die weitreichendsten Einschränkungen erfährt. Ich bin deshalb zuversichtlich, dass der vom ADAC angestrengte Prozess in Berlin gegen die dortige Umweltzone erfolgreich sein wird."

Die Einrichtung von Umweltzonen bedeutet für viele Bürger Einschnitte in ihre Mobilität und Eingriffe in ihr Eigentum, die einer Enteignung gleichkommen. Momentan sind in Deutschland sieben Millionen Fahrzeuge von den Fahrverboten betroffen. Auf einem Rechtsforum in München, zu dem der ADAC wichtige Vertreter aus Politik, Recht und Verwaltung eingeladen hat, wurden auch Fragen zur täglichen Umsetzungspraxis erörtert. Hier fordert der ADAC vor allem eine Vereinheitlichung der Regelungen. Es kann nicht sein, dass in Berlin andere Grundsätze für Ausnahmeregelungen gelten, als beispielsweise in Köln oder Stuttgart. Das schafft zusätzliche Rechtsunsicherheit.

Artikel "Deutschland: Umweltzonen auf dem Prüfstand" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
Mit dem B10 zeigt Leapmotor ihr neues Topmodel
Die 21. Shanghai International Automobile Industry Exhibitio...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Erste Detailaufnahme der neuen Audi A6 Limousine
Am 15. April feiert Audi die Weltpremiere der neuen A6 Limou...
Subaru Forester: Souverän auf jedem Terrain
Mit weltweit über 5 Millionen verkauften Einheiten ist der F...
Strafzölle auf Autoexporte in die USA
US-Präsident Donald Trump hat seine Drohung wahrgemacht und ...
Neuauflage der Markenlegende: Renault 5 Turbo 3E
Wiedergeburt einer Legende: Mit dem vollelektrischen Renault...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren