Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 27. Mai 2008 Deutschland wird als Automobilstandort weiter wachsen

printBericht drucken

Fertigung Porsche Cayenne.Fertigung Porsche Cayenne.

Die Auslandsfertigung der heimischen Automobilindustrie sichert auch den Standort Deutschland. Die Nachfrage auf den internationalen Wachstumsmärkten könne durch den Export allein nicht mehr befriedigt werden, sagte Matthias Wissmann, Präsident des Verbandes der Automobilindustrie (VDA), heute auf dem 19. Automobil-Forum in Stuttgart.

 

Laut einer aktuellen McKinsey-Studie werde der automobile Produktionsstandort Deutschland vom Wachstum der globalen Nachfrage profitieren, sagte Wissmann. Die weltweite Nachfrage nach deutschen Pkw werde bis zum Jahr 2020 um 18 Prozent steigen. Zwar werde ein Grossteil davon vor Ort in den Wachstumsregionen gebaut werden, doch bleibe für den Inlandsmarkt immer noch eine Zusatzproduktion von 700'000 Neuwagen.
Innerhalb der vergangenen zehn Jahre sei die Pkw-Inlandsproduktion um 22 Prozent auf 5,7 Millionen Einheiten gesteigert worden, während sich die Auslandsproduktion um 93 Prozent auf gut 5,2 Millionen Pkw erhöhte. Der Pkw-Export wuchs im gleichen Zeitraum um 53 Prozent auf 4,3 Millionen Fahrzeuge. Wissmann: "Die Auslandsproduktion ist damit mehr als viermal so schnell gewachsen wie die Inlandsproduktion - und fast doppelt so schnell wie der Export. Dieser konsequente Internationalisierungskurs hat auch Arbeitsplätze am Standort Deutschland gesichert und neue geschaffen." So habe die deutsche Automobilindustrie den Anteil ihrer Mitarbeiter mit akademischem Abschluss allein 2007 Jahr um 6000 auf 91'000 Beschäftigte erhöht.
Am Standort Deutschland werden nach Einschätzung des VDA künftig besonders viele Premiumfahrzeuge und Nischenmodelle produziert. Der Anstieg der Produktion von Premiumfahrzeugen eröffne insbesondere den deutschen Zulieferern erhebliches Potenzial für weiteres Umsatzwachstum und werde die Wertschöpfung in Deutschland erhöhen. Dazu gehöre allerdings auch, dass Deutschland noch wesentlich intensiver als bisher seine Bildungs- und Forschungsinvestitionen gerade im Ingenieurbereich vorantreibe.
Wissmann sprach sich zudem für einen Ausbau der Verkehrsinfrastruktur aus. Obwohl das Strassenetz den grössten Anteil an den investiven Ausgaben des Bundeshaushaltes ausmache, sei die absolute Höhe der Investitionen für einen bedarfsgerechten Bundesfernstrassenbau seit Jahren unzureichend. Dabei wachse der Strassengüterverkehr derzeit so stark wie schon lange nicht mehr und werde nach einer aktuellen Prognose des Bundesverkehrsministeriums bis zum Jahr 2025 noch um weitere 50 Prozent zunehmen. (ar)

Artikel "Deutschland wird als Automobilstandort weiter wachsen" versenden
« Zurück

Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
ABT und CUPRA erweitern ihre Zusammenarbeit
CUPRA erweitert seine Zusammenarbeit mit der ABT Sportsline ...
Toyota erweitert seine batterieelektrische Modellpalette
Toyota erfüllt sein Versprechen, eine Reihe neuer batterieel...
CUPRA Tavascan als neues Sondermodell EDGE erhältlich
Der Tavascan ist das erste vollelektrische SUV-Coupé von CUP...
Lotus bringt den Emira als Turbo SE
Lotus ergänzt die Emira-Baureihe um den Turbo SE. Sein 2,0-L...
Alpine A390 wird am 27. Mai 2025 vorgestellt
Weltpremiere für die neue Alpine A390: Das vollelektrische S...
Der wertvollste jemals verkaufte Grand-Prix-Rennwagen
Einer der historisch bedeutendsten Rennwagen der Welt, der M...
Suzuki erstmals auf der CES vertreten
Premiere für die Suzuki Motor Corporation: Zum ersten Mal ni...
Lancia Gamma wird ab 2026 in Italien gebaut
Der zukünftige Lancia Gamma wird ab 2026 im Werk Melfi produ...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren