Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 28. Mai 2008 VDIK: Diskussion um Kfz-Steuer in Deutschland

printBericht drucken

Der Verband der Internationalen Kraftfahrzeughersteller (VDIK) bedauert, dass die bereits seit längerer Zeit geforderte Umstellung der Kfz-Steuer auf die Bezugsgrössen Schadstoffausstoss und CO2-Emissionen wegen unterschiedlicher politischer Auffassungen zum 1. Januar 2009 offensichtlich nicht zustande kommen kann. Die Bundesregierung sollte jedoch nichts unversucht lassen, diesen wichtigen Baustein des Klimaschutzpaketes doch noch rechtzeitig zu beschließen, sagte VDIK-Präsident Volker Lange.

 

Eine Umstellung der Kraftfahrzeugsteuer auf CO2 Bezug mit deutlichen Steuervorteilen für Neuwagen mit moderner Abgastechnologie und niedrigeren CO2-Emissionen hätte einen spürbaren Anreiz zum Austausch alter gegen neue Fahrzeuge geschaffen. Alternativ sei die Bundesregierung jetzt gefordert, durch eine gezielte Förderung insbesondere für private Neuwagenkäufer die VDIK-Initiative "Pro saubere Luft" zu unterstützen. Nur durch eine drastische Verjüngung des Fahrzeugbestandes seien die Ziele der Europäischen Kommission in Bezug auf Klimaschutz, Luftqualität und Verkehrssicherheit zu erreichen, sagte Lange."
Die vom VDIK bereits im Jahr 2006 ins Leben gerufene Initiative "Pro saubere Luft" setzt genau hier an und fördert den Austausch alter gegen neue, emissions- und verbrauchsarme Fahrzeuge mit deutlich höherem Sicherheitsniveau. Damit wollen die internationalen Fahrzeughersteller aktiv die ins Stocken geratene Erneuerung des überalterten Fahrzeugbestandes, die einen bedeutenden Beitrag für die Umwelt und die Verkehrssicherheit leistet, wieder in Gang zu bringen. (ar/jri)

Artikel "VDIK: Diskussion um Kfz-Steuer in Deutschland" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Renault Group erzielt Umsatz von 11,7 Milliarden Euro
Die Renault Group erzielte im ersten Quartal 2025 einen Konz...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren