Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Mittwoch, 28. Mai 2008 Grenzwerte für Kohlendioxid in Kraftstoffen?

printBericht drucken

Dr. Wolfgang G. SchneiderDr. Wolfgang G. Schneider

Grenzwerte für Kohlendioxid in Kraftstoffen schlägt Dr. Wolfgang Schneider, Vizepräsident Ford Europa, vor. Beim 19. Automobil Forum Stuttgart der Fachzeitschrift "Automobil-Produktion" nutzte Fords oberster Umweltmanager die Gelegenheit, die Mineralölindustrie zu grösserer Kooperation aufzufordern.

 

Schneider: "Wir müssen mit den Ölkonzernen kooperieren - oder besser - die mit uns." Schneider monierte, dass auch die Politik die Abgasproblematik immer nur "vom Auspuff des Autos her" beurteile. Die ganzheitliche Betrachtung sei den Verantwortlichen nicht geläufig. Man müsse aber bei den Kraftstoffen darauf achten, dass schon bei der Herstellung der Kraftstoffe und nicht erst bei deren Verbrennung auf die CO2-Bilanz geachtet werde.
Um die Bedeutung des Verkehrs für den ungewöhnlich hohen Gehalt an CO2 in der Atmosphäre zu beschreiben, zitierte Defra-Daten von 2004. Danach sind 96 Prozent des Kohlendioxids natürlichen Ursprungs. Der Mensch ist für vier Prozent verantwortlich. Von den vier Prozent stammen zwölf Prozent CO2 vom Kraftfahrzeugverkehr, also weniger als 0,4 Prozent der Gesamtmenge.
Schneider hält das trotz der kleinen Zahl für einen erheblichen Eintrag und fordert daher, alle Wege zu nutzen, die Emissionen zu senken. Dazu gehören für ihn auch die Biokraftstoffe, vorzugsweise der zweiten Generation. Er will alle vorhandenen Techniken optimiert sehen, fordert aber die Techniker auf, den nächsten Technologiesprung vorzubereiten und das Ziel null Emissionen zu verfolgen. (ar/Sm)

Artikel "Grenzwerte für Kohlendioxid in Kraftstoffen?" versenden
« Zurück

Letzter Test für die Alpine A390
Kurz vor ihrer Weltpremiere hat Alpine die A390 letzten Härt...
Porsche investiert entschlossen in die Zukunft
Die Porsche AG hat im ersten Quartal 2025 weiter entschlosse...
70 Jahre Alpine – Episode 2: Die Silhouette
Alpine feiert in diesem Jahr 70. Geburtstag. Zum Jubiläum bl...
Lamborghini Temerario am Limit
Der Lamborghini Temerario, der einzige Serien-Supersportwage...
Alfa Romeo INTENSA-Sondermodelle ab sofort bestellbar
Alfa Romeo erweitert sein Angebot um die neuen Sondermodelle...
BMW Vision Driving Experience glänzt in Shanghai
Fahrdynamik an den Grenzen der Physik: BMW zeigt im Rahmen d...
Der Beginn einer neuen Ära: Der Vision V
Mit der Einführung der modularen, flexiblen und skalierbaren...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
SUZUKI Swiss Racing Cup 2025
Der SUZUKI Swiss Racing Cup, eine der populärsten Motorsport...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren