Informiert täglich was die Automobilbranche bewegt!

Wirtschaft-News

Dienstag, 24. Juni 2008 Mercedes Benz und VW als Arbeitgeber auf hinteren Plätzen

printBericht drucken

Kapazitätsengpässe in den Entwicklungsabteilungen bremsen die Autobauer. Die geforderten Öko-Innovationen verschärfen den Ingenieursmangel gerade in der deutschen Vorzeigeindustrie. Mercedes Benz sucht derzeit über 3000 Ingenieure, beim VW-Konzern sind 1200 Stellen vakant.

 

Doch der Verein Deutscher Ingenieure spricht bereits jetzt von Vollbeschäftigung in dieser Berufsgruppe. So sind die Aussichten für den Stuttgarter und den Wolfsburger Autobauer nicht rosig: Lediglich 15 Prozent der bei dem Karrieredienst Experteer registrierten Ingenieure können sich Mercedes Benz als potenziellen Arbeitgeber vorstellen, bei VW sind es lediglich acht Prozent. Damit landen beide Konzerne auf den hinteren Plätzen des Wunsch-Arbeitgeber-Rankings der Ingenieure - entgegen der bevölkerungsrepräsentativen Umfrage von PricewaterhouseCoopers, wonach Daimler und VW die beliebtesten deutschen Unternehmen seien. Die Ingeniere scheinen dies anders zu sehen, denn BMW, Audi und Porsche sind als zukünftige Arbeitgeber deutlich beliebter als Mercedes Benz. VW bildet unter den fünf grossen deutschen Automobilherstellern das Schlusslicht. Dr. Christian Göttsch, Geschäftsführer von Experteer: "Der Ingenieursmarkt entwickelt sich zum reinen Bewerbermarkt. Wir erwarten, dass die Nachfrage gerade aus der Automobilindustrie in den nächsten Monaten weiter stark zunimmt." Er ist sich jedoch sicher, dass die Nachfrage selbst mittelfristig nicht gedeckt werden kann.
Dennoch: Immerhin sind derzeit 3300 Ingenieure unter den über 250'000 bei Experteer registrierten Fach- und Führungskräften wechselwillig und planen den nächsten Karriereschritt. Göttsch: "Durch unser Experteer Career Matching können wir qualifizierte Ingenieure auch aus anderen Branchen identifizieren und auf die aktuellen Karrierechancen in der Automobilbranche aufmerksam machen."

Artikel "Mercedes Benz und VW als Arbeitgeber auf hinteren Plätzen" versenden
« Zurück

Toyota startet Verkauf des vollelektrischen Urban Cruiser
Toyota präsentiert im April den mit Spannung erwarteten, vol...
80 Jahre AMAG – und andere Jubiläen
Auch wenn 80 Jahre eine stolze Zahl sind, rückt die AMAG Cla...
VW Modelloffensive mit 30 neuen Fahrzeugen
Volkswagen erzählt die Geschichte des ID. CODE weiter: Die 2...
VW Golf Variant 1.5 eTSI R-Line: Auf einem neuen Level
Am 29. März 1974 lief in Wolfsburg der erste VW Golf vom Ban...
Mercedes-Benz G-Klasse Edition STRONGER THAN THE 1980s
Mercedes-Benz begeistert G-Klasse Enthusiasten mit einer hoc...
Renault Espace und Austral ab sofort bestellbar
Renault öffnet die Bestellbücher für den neuen Espace und de...
Audi A6 Avant als erstklassiger Reisebegleiter
Der neue Audi A6 Avant steht für erstklassiges Reisen. Luftf...
Audi A6 Avant auf der Milan Design Week
Seit 1995 setzt Audi Maßstäbe in der Personalisierung von Pr...
Mercedes-Benz verkauft 529.200 Pkw und Vans
Die Mercedes-Benz Group verkaufte im ersten Quartal 2025 wel...
Datenschutzerklärung| Impressum| Cookie-Banner anzeigen| Kontakt| AGB| Info | backlink| mastodonBluesky Social| mastodonMastodon Social| mastodonMastodon World| Twitter|
Rubriken
ordnerspacerTopnews englishspacer
ordnerspacerTopnewsspacer
ordnerspacerAuto-News & Auto-Testsspacer
ordnerspacerHersteller-Newsspacer
ordnerspacerWirtschaft-Newsspacer
ordnerspacerZulieferer-Newsspacer
ordnerspacerAutomobil-Messenspacer
ordnerspacerService & Ratgeberspacer
ordnerspacerTechnik & Designspacer
ordnerspacerTuningspacer
ordnerspacerKostenlos inserierenspacer
ordnerspacerMotorsportspacer
ordnerspacerOldtimer & Raritätenspacer
ordnerspacerWomen's Loungespacer
ordnerspacerDatenschutzspacer
Aktionen
FavoritenZu Favoriten
WeiterempfehlenWeiterempfehlen
KontaktKontakt
Linken Sie zu uns Linken Sie zu uns
Werden Sie MitgliedWerden Sie jetzt Mitglied
RSS 2.0RSS 2.0 (Topnews)
RSS 2.0RSS 2.0 (Wirtschaft-News)
Suche


Member-Bereich
Login:

Ihre Email-Adresse:

Ihr Passwort:



Passwort vergessen?

Forum
forumüber Wirtschaft-News diskutieren